Warum eine Autofahrerin einen Fußgänger in der Nähe von Roth übersehen hat, ist noch unklar. Die Dame erfasste den Mann mit ihrem Auto. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Passant noch vor Ort.
Update, 14.01.2024: Nach tödlichem Fußgänger-Unfall in Rednitzhembach - Polizei mit wichtigem Aufruf
In der Nacht von Dienstag (09.01.2024) auf Mittwoch (10.01.2024) ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall im Landkreis Roth. Die Polizeiinspektion Roth bittet nun um Zeugenhinweise.
Ein 43-jähriger Fußgänger war auf der Verbindungsstraße ST2409 von Rednitzhembach kommend in Richtung Pfaffenhofen (Lkrs. Roth) von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Zur Klärung der genauen Unfallursache bittet die Polizeiinspektion Roth um Hinweise aus der Bevölkerung. Von Bedeutung sind, neben tatsächlichen Unfallzeugen, auch Personen, die den Fußgänger im Vorfeld zu dem Zusammenstoß wahrgenommen haben.
Der verunfallte Mann war mit einer grau-blau karierten Winterjacke und einer grauen Arbeitshose bekleidet. Er trug zudem eine schwarze Mütze. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Roth unter der Telefonnummer 09171 9744 - 0 entgegen.
Ursprungsmeldung: Alle Rettungsversuche scheiterten - Fußgänger (43) wird von Auto erfasst und stirbt
In der Region Roth ist in der Nacht von Dienstag (9. Januar 2024) und Mittwoch (10. Januar 2024) ein tödlicher Unfall geschehen. Dies teilte Marc Siegl von der Polizei Mittelfranken auf telefonische Nachfrage von inFranken.de hin mit. Auch ein nachfolgender Pressebericht bestätigte den Unfallhergang.
Gegen 1.20 Uhr nachts waren ein Auto und ein Fußgänger in gleicher Richtung auf der Staatsstraße 2409 in gleicher Richtung unterwegs gewesen. Der Unfall passierte dann zwischen Schwabach und Roth, auf Höhe Rednitzhembach.
Straße nach tödlichem Unfall in Mittelfranken voll gesperrt - Gutachter hinzugezogen
Eine 60-jährige Dame erfasste demnach den 43-jährigen Fußgänger mit ihrem Auto. Das passierte kurz nach dem dortigen Gewerbegebiet. Der Mann wurde durch den Aufprall so schwer verletzt, dass er trotz sofortigen Reanimationsmaßnahmen durch Beamte der Polizeiinspektion Roth noch an der Unfallstelle verstarb. Die Autofahrerin habe laut Siegl einen Schock erlitten und sei vom Rettungsdienst betreut worden.
Die Polizeiinspektion Roth hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Aufgrund der unklaren Unfallursache wurden die Einsatzkräfte von einem Gutachter unterstützt. Außerdem wurde für die Dauer der Unfallaufnahme eine Vollsperrung der besagten Staatsstraße eingerichtet.