Wie Kunst Menschen formt

1 Min
Der Künstler mit dem Katalog: Prof. Wilhelm Uhlig
Der Künstler mit dem Katalog: Prof. Wilhelm Uhlig
Hygieia, die neu gegossene Göttin im Kloster. Fotos: privat
Hygieia, die neu gegossene Göttin im Kloster.  Fotos: privat
 
 

Ausstellung im Kloster Wechterswinkel

Für eine großartige Überraschung sorgte der Bildhauer Wilhelm Uhlig, als er zwei neue Schönheiten ins Kloster brachte. Der Bildhauer scheint sich auch nach der erfolgreichen Ausstellungseröffnung und dem großen Zuspruch nicht zurückzulehnen und seinen Erfolg zu genießen.

Mit eiserner Energie hat der 86-Jährige in den vergangenen Monaten an einem neuen Katalog gearbeitet. Das Ergebnis liegt nun vor. Reich bebildert mit zahlreichen Aufnahmen von der jetzigen Ausstellung und mit neuen Texten ziert das Titelblatt eine Aufnahme des Innenhofs des Klosters mit den dort aufgestellten Figuren. In den letzten Wochen kam Wilhelm Uhlig regelmäßig nach Wechterswinkel.
Immer hatte er eine Büste, einen Charakterkopf oder eine Figur mit im Gepäck. Es drängte ihn, noch die ein oder andere wichtige Arbeit aus den 70 Jahren seines Schaffens zu zeigen.

Die zahlreichen Besucher freuen sich darüber, gibt es doch immer wieder Neues zu entdecken. Die Sensation jedoch kam ebenfalls zusammen mit dem neuen Katalog nach Wechterswinkel - die Hygieia, die Göttin der Gesundheit. Sie ist auch als Schutzpatronin der Apotheker bekannt. Dabei, so verriet uns der Bildhauer, war es gar nicht so einfach das Modell - eine wahre Schönheit - anzusprechen, wenn man sich in der Sauna befindet und eine zweideutige Situation vermeiden will.



Schönheiten

Monate lang stand ihm die junge Frau Modell, bis Uhlig endlich mit dem Gipsmodell als Vorbereitung für den späteren Guss zufrieden war. Es war ein lang gehegter Wunsch des Professors, diese Figur noch einmal zu gießen. In Nürnberg erhebt sie sich über der Mohrenapotheke und blickt hinüber zur Lorenzkirche. Hier im Kloster begegnet sie dem Besucher auf Augenhöhe gleich beim Eintreten in die Ausstellung.
So kann das Kloster Wechterswinkel nun gleich zwei neue Schönheiten präsentieren. Zu sehen ist die Ausstellung bis 18. September 2016, geöffnet ist Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 13 bis 17 Uhr mit Klostercafé.
Kloster Wechterswinkel, Um den Bau 6, 97654 Bastheim, Wechterswinkel.