Vom 10. bis 17. August findet die 35. Kunstwoche in Kleinsassen unter dem Motto: "Erlebbare Kunst für Augen, Ohren, Herz und Seele" statt. Täglich von 11 bis 19 Uhr haben Besucher die Möglichkeit im Malerdorf am Fuße der Milseburg regionalen und internationalen Künstlern über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen oder selbst kreativ tätig zu werden.
Entlang der Biebertalstraße, in Ställen, Scheunen und Garagen finden sich neben Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei Kalligraphie, Fotografie, Holzbildhauerei, Schmuck, Werke aus Stoff, Filz, Glas und vielen anderen Materialien. Zahlreiche Workshops und Mitmach-Aktionen finden täglich statt.
Während das Auge über die Kunstwerke schweifen kann, erfreuen "Chris & Me", "Andy Sommer (the original)", die "Yukon-Gold-Band", die "Stuuwemusigg Kleisoasse", "Sax and More", der Musikverein "Haunequelle" und die "Egon-Kirchner-Band" die Ohren.
Wer Lust hat, selbst zu seinem Instrument zu greifen, ist willkommen beim Trommel-Workshop am Dienstag, 12. August, um 13 Uhr oder bei "Livemusik zum Mitmachen" am Samstag, 16. August, ab 16 Uhr mit der Yukon-Gold-Band.
Am Sonntag, 10.
August, wird um 14 Uhr die Kunstwoche durch Vertreter des Landkreises, der Kommune und der Organisatoren mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Kleinsassen und "Chris & Me" eröffnet.
Die Volkshochschule des Landkreises Fulda präsentiert am Sonntag, 10. August, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius "Melodien der afrikanischen Seele" mit Urbain N'Dakon, dem Musikbotschafter der Elfenbeinküste in der Kategorie "Moderne Liedermacher".
Am Dienstag, 12. August, begeistert die Märchenerzählerin Heidi Andriessen ihre Zuhörer und am Mittwoch zeigen um 13.30 Uhr Einradfahrer ihr Können auf der Biebertalstraße. Täglich spielen Kinder aus Kleinsassen um 14 Uhr Puppentheater und Andreas Wahler zeigt jeweils um 15 Uhr ein wechselndes Programm in seinem Traumtheater.
Weitere Informationen sind in den ausliegenden Programmheften oder direkt
hierzu finden. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei (Ausnahme: Traumtheater). Parken kann man am Ortsrand.