Im Haus St. Michael in Bad Königshofen im Kreis Rhön-Grabfeld gibt es zum Muttertag ein breites Veranstaltungsangebot.
Muttertag mal ganz anders. Am 10. Mai findet im Haus St. Michael in Bad Königshofen ein Event für die ganze Familie statt. "Du liegst mir am Herzen", so der Titel, unter dem die Familienseelsorgerin des Dekanat Bad Neustadt Evi Warnke einlädt. "Es ist eine Veranstaltung für Familien in der ganzen Region", betont sie ausdrücklich.
Angesprochen werden soll die Großfamilie, Eltern, Großeltern mit Kindern und Enkelkindern. "Jeder kann aktiv nach Interesse am Workshop teilnehmen." Los geht die Veranstaltung zum Muttertag um 9:30 Uhr mit einem Brunch, zum gegenseitigen Kennenlernen und Abstand finden vom Alltag. Mit verschiedenen Workshops geht es um 10:30 Uhr weiter. Es werden Workshops angeboten, die für jeden aus der Großfamilie etwas bieten. Sportliche, musikalische, handwerkliche und kommunikative Interessen werden aufgegriffen.
"Wir haben für alle Altersgruppen etwas dabei." Dabei werde darauf Wert gelegt, dass sich die Generationen gegenseitig unterstützen. Zudem gibt es freie Angebote im Garten und Foyer, auf diese Weise sollen zwanglose Begegnungen ermöglicht werden.
Zu den Workshops zählt das Kennenlernen, Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern. "Mach mal Pause" heißt der Workshop in dem es um Entspannung geht. Kreative Arbeiten für jedermann wird für Holzwürmer angeboten. Gute Laune Songs werden mit der Musikgruppe "Saitenwind" aus Salz einstudiert. Außerdem gibt es Geo-Caching und eine Tipps und Tricks für gelungene (Paar)Gespräche, damit es künftig nicht mehr heißt: Nie räumst du deine Zahnbürste auf.
Zu den offenen Angeboten gehören Ballspiele in der Turnhalle, Tischtennis und Kicker (bitte Turnschuhe und Sportbekleidung mitbringen), es gibt eine Familienfotoecke und Bastelgelegenheit
für Kinder.
Die im Workshop zubereiteten Wildkräuter werden ab 14:30 Uhr im Wildkräuterbuffet zu verkosten sein. "Mit diesem Angebot möchten wir das Interesse für Wildkräuter wecken. Außerdem soll bei der Zubereitung der Speisen das Miteinander der Generationen gefördert werden", erklärte Warnke.
Der Abschluss des Tages findet gegen 16:30 Uhr statt. Angedacht ist eine Dankandacht mit der Gruppe "Saitenwind" im Innenhof oder der Hauskapelle. In der Dankandacht soll besonders die tägliche Fürsorge der Mütter gefeiert und die Familien unter Gottes Segen gestellt werden.
Anmeldungen im Diözesanbüro Bad Neustadt 09771-8038 oder im Haus St. Michael, Bad Königshofen 09761-9325.