Flüchtlinge in Oberweißenbrunn willkommen geheißen
Seit Ende Januar leben zehn Flüchtlinge in Oberweißenbrunn. Über den Pfarrgemeinderat hat sich ein Helferkreis etabliert, der in den vergangenen Wochen den Familien zur Seite stand und Unterstützung in verschiedenen Bereichen bot. Über diesen Helferkreis wurde nun auch ein Kennenlernkaffee im Dorfgemeinschaftshaus organisiert, um die Familien Ali, Habbi und TakTak in Oberweißenbrunn willkommen zu heißen.Wie Pfarrgemeinderatsvorsitzender Bernhard Eisenmann betonte, gehe es darum, dass die Einheimischen mit den ausländischen Familien ins Gespräch kommen, sich vorstellen und Kontakte knüpfen. Drei Dolmetscher standen zur Verfügung, um die Sprachbarriere zu überwinden.
"Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig kennenlernen, um eventuell vorhandenen Vorbehalte oder gar Ängste unserer Ortsbevölkerung gegenüber unseren neuen Familien abzubauen", so Eisenmann. "Aber auch, um die asylsuchenden Familien in die Gemeinschaft zu integrieren und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie willkommen sind, angenommen und aufgenommen werden."
me