Wenn ein Jahr lang Centmünzen gesammelt werde, kann davon in Afrika einen Schule gebaut werden. Unglaublich, doch in der Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt wurden ein Jahr lang Marmeladengläser mit Kleingeld gefüllt, um die Projekte der Kongregation der Schwestern des Erlösers zu unterstützen.
Diakon Wolfgang Dömling und Mitstreiterin Frau Renate Bauer von der Gruppe "Eine Welt" konnten einen Erlös von 560 Euro den Erlöserschwestern Sr. Ludgera und Sr. Luitgard überreichen.
Das Geld soll für eine Schule in Chamazi einem Stadtteil von Dar es Salaam in Tansania/Ost-Afrika verwendet werden. Im kongregationseigenen Kindergärten lernen die Kinder nach der Montessori-Pädagogik lesen, rechnen und schreiben und erwerben weitere lebenspraktische Fähigkeiten.In den Räumen des viergruppigen Kindergartens in Chamazi wird das Lernen bereits in drei Grundschulklassen weitergeführt.
Die Kindergartenkinder müssen deshalb in den Speiseraum und einen Abstellraum ausweichen. Der Bau einer Grundschule mit der benötigten Einrichtung ist dringend notwendig. Für deutsche Verhältnisse recht günstig ist die Einrichtung der Klassenzimmer.
Nur 31 Euro kostet eine Schulbank mit Tisch, damit hat ein Kind in Chamazi einen Platz in der ersten bis dritte Klasse. Mit 62 Euro kann ein Kind in der vieten bis siebten Klasse unterrichtet werden. Die Schulbücher für ein Schuljahr kosten für ein Schulkind in Tansania 14 Euro.
Die Aktion der Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt geht weiter. Wer mitmachen will, ist aufgerufen ein Marmeladenglas mit Münzen zu füllen, im Pfarrbüro in Bad Neustadt oder nach dem Gottesdiensten in der Sakristei abzugeben. "So können sie sich vom schweren Kleingeld erleichtern und müssen nicht mehr so schwer tragen", lädt Dömling ein, die Aktion zu unterstützen.
"Vielleicht gaben Sie aber auch ein Geldstück hinein, weil Sie Glück gehabt haben oder sich über etwas gefreut haben, vielleicht aus Dankbarkeit und um so Ihren Dank auszudrücken." Eines kann Dömling allen Spenden zusagen: "Ihre Spenden kommen sicher an! Aus ihren Händen direkt in die Hände der afrikanischen Schwestern." Für die Mitwirkung bei der Marmeladenglas-Aktion sagt die "Eine-Welt"-Gruppe ein herzliches Vergelt`s Gott.