Die Schulkinder des Kindergartens St. Konrad haben sich entschieden, mit Hilfe von selbst erstellten Backmischungen das Projekt "Abana-Baseka" von Pfarrer Dr. Andreas Krefft in Ruanda zu unterstützen.
"Backmischungen für Lebensglück" - ein ungewöhnlicher Titel für eine Spendenaktion.
Pfarrer Krefft war im Vorfeld zu den Schulkindern in den Kindergarten gekommen, hatte sich viel Zeit genommen, um mit ihnen einen Film über Ruanda anzusehen, ihre Fragen zu beantworten und ihnen von seinen Erfahrungen und Eindrücken zu berichten. Die Schulkinder waren gleich begeistert und entschlossen, sich gemeinsam für Ruanda stark zu machen. Es wurde ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, um die Aktion "Mathe und Frühstück" zu unterstützen. Bei "Mathe und Frühstück" geht es darum, möglichst viele Kinder mit einer Mahlzeit am Tag zu versorgen und auf diese Weise, die meist kinderreichen Familien zu unterstützen.
Sie können oft nur ein oder zwei Kinder zur Schule schicken, die anderen Kinder, oft haben Familien fünf bis sieben Kinder, müssen arbeiten - auch um sich eine Mahlzeit zu verdienen. "Mit 25 Cent am Tag kann ein Kind ernährt werden", erklärte Pfarrer Krefft. "Das sind 5 Euro im Monat, 60 Euro im Jahr. Ziel des Projektes ist der Aufbau einer Schulverpflegung, damit Eltern ihre Kinder statt zur Arbeit zur Schule schicken.
So viele Kinder wie möglich sollen versorgt werden." Um hierfür Gelder zu sammeln, haben die Schulkinder des Kindergarten St. Konrad am Kindergartenfest Backmischungen und Müsli im Glas verkauft. Die Zutaten haben die Eltern aller Kinder an den Kindergarten gespendet. Das Projekt der Schulkinder unterstütze und helfe aber nicht nur den Kindern von Pfarrer Kreffts Afrika-Projekt sondern bringe auch die Schulkinder selbst weiter. Eigenverantwortlich etwas planen, gemeinsam durchführen und erleben und so zu einem Ergebnis kommen, seien wichtige Elemente auf dem Weg zum erwachsen werden. Sich mit eigene Ideen einbringen, sich in andere hineinversetzen, Solidarität zeigen. Erfahrungshorizonte erweitern, Anderen helfen und eine Freude machen, dass alles habe Projekt den Kindern vermittelt.
182,10 Euro konnten die Schulkinder des Kindergarten St. Konrad an Pfarrer Dr. Andreas Krefft übergeben. Dieser verdoppelte den Betrag, so dass nun 365 Euro zur Verfügung gestellt werden können.