Der 1. FCN Nürnberg bestreitet noch zwei Endspielen im Kampf um den Verbleib in der ersten Fußball-Bundesliga. Welche Szenarien es für den Club aus Nürnberg gibt:
Der FCN ist gerade einmal seit einer Saison wieder erstklassig und schon sieht es wieder ganz massiv nach Abstieg aus. Der 1.FC Nürnberg steht drei Spieltage vor Schluss auf dem 17. Tabellenplatz. Doch es gibt noch Hoffnung für den Club: Ein Heim- und ein Auswärtsspiel bleiben den Nürnbergern noch, um den Abstieg in die Zweitklassigkeit zu verhindern.
Die Schommers-Elf empfängt am 33. Spieltag im Max-Morlock-Stadion Borussia Mönchengladbach und reist Mitte Mai zum SC Freiburg. Für diese Partien existieren mehrere Szenarien, wie der Schlussspurt im Abstiegskampf endet: inFranken.de behält den Überblick.
Tabellenplatz
Team
Punkte
Stand der Tabelle: 07. Mai 2019Szenario 1: Der FCN schafft den Klassenerhalt
Eines vorweg: Rein rechnerisch ist es für den 1.FC Nürnberg nur noch möglich den Relegationsplatz zu erreichen. Der direkte Nicht-Abstieg ist indessen keine Option mehr. Der FC Schalke 04 hat mit dem 0:0 gegen den FC Augsburg endgültig den Klassenerhalt perfekt gemacht. Der Rückstand der Nürnberger auf den VfB Stuttgart, der den 16. Tabellenplatz aktuell inne hat, beträgt weiterhin fünf Punkte. Zusätzlich benötigt der Club Schützenhilfe von Wolfsburg und Schalke, den Gegnern des VfB. Um den Relegationsplatz zu erreichen, stehen zwei Optionen zur Auswahl:
- Im besten Fall gewinnt der FCN alle zwei restlichen Spiele im Saisonendspurt. Mit einer Ausbeute von sechs Punkten hätte der 1.FCN nach 34 Spielen, 25 Zähler auf dem Konto. Verliert der VfB beide Spiele, erreicht der FCN sicher das rettende Ufer. Was Schlusslicht Hannover 96 in seinen letzten zwei Spielen macht, kann den Franken in diesem Fall egal sein, da 96 einen Punkt hinter dem FCN liegt. Die Elf von Thomas Doll ist hingegen auf die Schützenhilfe beider Gegner der Konkurrenz angewiesen.
- Zudem besteht die Möglichkeit, dass der FCN mit zwei gewonnenen Spielen, trotz eines Unentschiedens der Stuttgarter nicht absteigt. Da die Nürnberger das bessere Torverhältnis besitzen, ergibt sich diese Option.
Szenario 2: Der FCN steigt ab
- In allen anderen Fällen steigt der 1.FCN in die Zweitklassigkeit ab: Dabei spielt es keine Rolle, ob der FCN ein Spiel gewinnt und ein Spiel Unentschieden spielt, ob der Club beide Spiele Remis spielt oder beide Partien verliert. Lediglich die endgültige Platzierung hängt davon ab: Der 17. oder 18. Tabellenrang.
FCN: Wer trainiert Nürnberg in der kommenden Saison?
Aktuell befindet sich der 1.FC Nürnberg mitten im Abstiegskampf der 1.Fußball-Bundesliga. Fünf Punkte liegt der FCN hinter dem Relegationsplatz. Mit einer kämpferischen Leistung drängte der Club Tabellenführer Bayern München zuletzt an den Rand einer Niederlage. Rechtsverteidiger Robert Bauer sagte nach dem Spiel: "Wir leben noch!". Neben dem Abstiegskampf laufen hinter den Kulissen die Planungen für die kommende Spielzeit: Einer der Kandidaten für den FCN-Chefsessel ist Medienberichten zu folge Damir Canadi.
Im Video: VfB-Abstieg würde Uli Hoeneß Geld kosten
Hallo,
)
ich will hier nicht als Besserwisser auftreten, aber der Text über die möglichen Saisonendspurt-Szenarien beim FC Nürnberg bedarf einer kleinen Korrektur. Da ich selbst sehr fußballinteressiert bin und auch ein klein wenig "Club"-Fan, ist mir Folgendes gleich aufgefallen: der obige Text legt, wenn man es so liest, nahe, dass der FC Nürnberg nur noch dann in der 1. Liga bleibt, wenn der VfB Stuttgart BEIDE Spiele verliert. Aber so ist es eben nicht - denn der FC Nürnberg weist das bessere Torverhältnis gegenüber dem VfB Stuttgart auf. Deshalb bleibt der "Club" auch dann erstklassig, wenn er (das ist freilich Voraussetzung) seine beiden letzten Saisonspiele gewinnt (was schon schwierig genug wird, grins ...) und der VfB Stuttgart in den beiden letzten Spielen insgesamt einen Punkt holt (also einmal verliert und einmal Remis spielt). Dann wäre der FC Nürnberg und der VfB Stuttgart punktgleich, aber der "Club" hätte wegen des wie erwähnt besseren Torverhältnisses dann den Relegationsplatz inne. Ach ja, und es wurde geschrieben, dass der FC Nürnberg Schützenhilfe 'von Wolfsburg oder Schalke" benötigt. Korrekterweise muss es heißen "von Wolfsburg UND Schalke", denn die Stuttgarter dürfen ja nicht einmal ein Spiel mehr gewinnen.
Das nur als Anmerkung - ich danke trotzdem dafür, dass mit dem Text der Saisonendspurt der Nürnberger noch einmal aufgegriffen wird. Zum Leidwesen aller Nürnberg-Fans sind die Chancen groß, dass es nächste Saison wieder gegen Darmstadt und Erzgebirge Aue um Punkte geht. Wenn der "Club" den Klassenerhalt noch schafft, lauf ich zu Fuß nach Rom. Kann ich ruhig versprechen, denn es wird nicht passieren
Anmerkung der Redaktion:
Hallo Frau Sachs, danke für ihre Anmerkung - Sie haben natürlich Recht damit. Ich korrigiere den Fehler. Beste Grüße, Tobias Utz, inFranken.de