Tierheim Nürnberg: "Viele Hunde müssen lange auf Zuhause warten"

1 Min

Um den Hunden ihren Alltag im Tierheim Nürnberg "so schön und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten", läuft aktuell eine Spendenaktion.

Das Spendenziel vom Tierheim Nürnberg ist am Freitag (7. Februar 2025) noch lange nicht erreicht. Aktuell wird Geld für "eine sichere und stabile Einfriedung für unseren Hundeauslauf" gesammelt. Von den anvisierten 25.000 Euro für die Hunde sind bis Freitag knapp 11.500 Euro zusammengekommen, also weniger als Hälfte.

Das Tierheim Nürnberg, gelegen im Stadtteil Erlenstegen am Rande des Reichswalds, fungiert seit Langem als zentrale Anlaufstelle für Tiere. Laut Angaben der Einrichtung besteht die vordringlichste Aufgabe darin, die zeitweilig aufgenommenen Tiere möglichst zügig an fürsorgliche Besitzer zu übergeben. Das klappt mal mehr und mal weniger gut: Die beiden Chihuahuas Lilly und Trixie sitzen beispielsweise schon einige Zeit im Tierheim. Bisweilen benötigen die Helfer auch selbst Unterstützung - etwa im vorliegenden Fall. "Wir brauchen eure Hilfe", halten die Tierschützer in einem öffentlichen Statement fest. Hintergrund des Appells ist demnach eine notwendige Baumaßnahme. "Um unser großes Auslaufgelände endlich ordentlich absichern zu können, brauchen wir dringend weitere Zaunteile", erklären die Verantwortlichen des Nürnberger Tierheims. "Leider ist das für uns derzeit finanziell nicht stemmbar." 

Spendenaktion für Tierheim Nürnberg. Es fehlt noch Geld für die Hunde

Das Team hofft deshalb auf finanzielle Zuschüsse aus der Bevölkerung. Mithilfe einer eingerichteten Spendenaktion soll genügend Geld gesammelt werden, um die benötigte Zaunausrüstung bezahlen zu können. Der Wunsch der fränkischen Tierfreunde: "Wir möchten so gerne endlich allen Hunden den riesigen Auslauf gönnen, um endlich mal wieder Gas geben zu können", schreiben die Tierheim-Verantwortlichen in ihrem Social-Media-Beitrag. Die Bedingung dafür: Dazu müsse allerdings alles ausbruchssicher sein.

"Mittlerweile haben wir so viele Follower, würde jeder nur einen Euro spenden, wäre ein uns schon soooo geholfen", erklärt die Einrichtung. Allein der Facebook-Seite des Tierheims Nürnberg folgen gegenwärtig mehr als 83.000 Menschen. 

"Viele Hunde müssen lange bei uns auf ein Zuhause warten", erläutert das Tierheim. Hund Jedos etwa müsse sich schon mehr als sein halbes Leben im Tierheim gedulden, teilten die Nürnberger Tierschützer unlängst mit. Schäferhund Apoll schaffte es derweil überhaupt nicht mehr aus dem Tierheim. Pflegerinnen fanden den Vierbeiner vor Kurzem tot in seinem Zwinger auf.

Tierschützern hilft jeder Euro - "und das ist keine Phrase"

Laut Angaben auf der Webseite des Tierheims Nürnberg warten etliche Hunde auf eine Chance bei einer Familie oder sonstigen Tierfreunden. "Um ihnen den Tierheimalltag so schön und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, möchten wir den Vierbeinern den Freilauf so sehr gönnen", halten die Pfleger fest.

Auf der Spendenplattform Betterplace sammelt die Einrichtung gegenwärtig Geld für die Einfriedung ihres Hundeauslaufs. "Jeder Euro hilft! Und das ist keine Phrase", betont das Tierheim mit Blick auf die Aktion. Ziel ist demnach der Abriss der alten Einfriedung und der Neuaufbau eines Zauns aus Doppelstabmatten mit Übersprungschutz. "Im Namen unserer Hunde sagen wir jetzt schon vielen Dank für jede Unterstützung." 

Erst vor wenigen Tagen musste die Organstation eine traurige Nachricht verkünden. Ein Junge hatte auf seinem Schulweg zwei ausgesetzte Kater entdeckt. "Wie kann das Herz sowas zulassen?", fragte das Team des Tierheims Nürnberg ungläubig. Weitere Nachrichten aus Nürnberg gibt es in unserem Lokalressort. 

Vorschaubild: © Tierheim Nürnberg