Rauch bis zum Boden: Anwohner rettet Nachbarn das Leben

1 Min
Erlangen: Anwohner rettet Nachbarn das Leben - Rauch bis zum Boden
Die Feuerwehr Erlangen zerstörte eine Fensterscheibe und fand einen hilflosen Bewohner in der verrauchten Wohnug.
SplitImage 1761032433
Feuerwehr Erlangen; Collage: inFranken.de
Erlangen: Anwohner rettet Nachbarn das Leben - Rauch bis zum Boden
Die Feuerwehr Erlangen war für einen Wohnungsbrand gewappnet.
Erlangen: Rauch bis zum Boden - Nachbar rettet Bewohner das Leben
Feuerwehr Erlangen
Erlangen: Anwohner rettet Nachbarn das Leben - Rauch bis zum Boden
Die Feuerwehrkräfte retteten den Bewohner ins Freie.
Erlangen: Rauch bis zum Boden - Nachbar rettet Bewohner das Leben
Feuerwehr Erlangen
Erlangen: Anwohner rettet Nachbarn das Leben - Rauch bis zum Boden
Nach der Rettung wurde die Wohnung belüftet.
Erlangen: Rauch bis zum Boden - Nachbar rettet Bewohner das Leben
Feuerwehr Erlangen
Erlangen: Anwohner rettet Nachbarn das Leben - Rauch bis zum Boden
Die Polizei übernahm am Ende die Wohnung.
Erlangen: Rauch bis zum Boden - Nachbar rettet Bewohner das Leben
Feuerwehr Erlangen

In Erlangen ist ein Mensch in seiner Wohnung in Lebensgefahr geraten. Nur einem aufmerksamen Nachbarn ist zu verdanken, dass die Feuerwehr rechtzeitig zu Hilfe kam.

In der Erlanger Friedrichstraße ist es zu einem dramatischen Vorfall gekommen: Am vergangenen Donnerstag (16. Oktober 2025) vernahm ein Mann gegen 2.30 Uhr einen Feueralarm aus der benachbarten Wohnung. Wie die Feuerwehr Erlangen berichtet, war sich der Anwohner sicher, dass sich noch eine Person in der Wohnung aufhielt, in der der Rauch bereits bis zum Boden stand.

Daher entschieden sich die Einsatzkräfte dazu, eine Fensterscheibe zu zerstören, um sich schnell Zugang zu den Räumlichkeiten verschaffen. "Der Angriffstrupp fand den bewusstlosen Bewohner zügig und brachte ihn ins Freie", heißt es in dem Einsatzbericht.

Feuerwehr Erlangen rettet Bewohner in Lebensgefahr - und findet Quelle des Rauchs

Der Rettungsdienst übernahm den Patienten und brachte ihn in eine Klinik. Wie es dem Mann weiter erging, erfuhr die Feuerwehr wie üblich aufgrund des Datenschutzes nicht, wie ein Pressesprecher der Feuerwehr Erlangen inFranken.de am Dienstag (21. Oktober 2025) mitteilte.

Grund für den Rauch waren angebrannte Speisen, "die aber nicht weniger giftig sind, als wenn Einrichtungsgegenstände brennen", betont der Feuerwehrmann. Die Speisen wurden vom Herd genommen und somit versiegte die Rauchquelle. Nach den Lüftungsarbeiten übergab die Feuerwehr Erlangen die Wohnung der Polizei.

Weitere Nachrichten aus Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.