Polizei muss in Schlägerei eingreifen: Mehrere Waffen sichergestellt - Beamter verletzt

1 Min
Schlägerei in Nürnberg
In Nürnberg mussten Polizeibeamte in eine Schlägerei eingreifen - zwei Frauen und drei Männer gingen aufeinander los.
Am Freitagmorgen (27. Januar 2023) um 1 Uhr kam es in Mainz zu einem Streit zwischen Jugendlichen.
frenzelll/Adobe Stock /fsHH Pixabay (Symbolbild) / Collage: inrlp.de

Zwei Frauen und drei Männer waren in Nürnberg in eine Schlägerei verwickelt. Neben einem Schlagstock stellten Polizeibeamte auch ein Messer und eine Luftpistole sicher. Einer der Beamten wurde verletzt.

Am Samstagabend (15. Oktober 2022) ist es im Nürnberger Stadtteil Steinbühl zu einer Schlägerei zwischen fünf Personen gekommen. Im Zuge dessen nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd und des USK Mittelfranken einen 42-Jähriger fest. Er hatte zuvor Widerstand geleistet, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. 

Gegen 19:30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Meldungen über eine Schlägerei in der Heynestraße ein. Zwei Frauen und drei Männer sollen aus unbekannten Gründen in einen Streit geraten sein und sich gegenseitig geschlagen haben. Einer der Männer habe zudem scheinbar einen Schlagstock dabei.

Zwei Frauen und drei Männer in Schlägerei verwickelt - mit Luftpistole, Messer und Schlagstock

Einsatzkräfte des USK Mittelfranken und der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd konnten vor Ort eine 36-jährige Frau, sowie drei Männer im Alter von 35, 38 und 42 Jahren vorfinden. Eine weitere Frau hatte sich bereits unerkannt entfernt. Der 35-Jährige konnte beim Eintreffen durch die Beamten dabei beobachtet werden, wie er eine Luftpistole unter einem geparkten Auto ablegte. Zudem führte er einen Schlagstock mit sich. Beide Gegenstände stellten die Beamten sicher.

Der 42-jährige Mann zeigte sich derart aggressiv gegenüber den Einsatzkräften, sodass dieser zu Boden gebracht werden musste.  Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten zudem ein Küchenmesser in dessen Hosenbund auf. Sie nahmen den 42-Jährigen fest und führten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme bei ihm durch.

Ein Beamter erlitt durch die Widerstandshandlungen des 42-Jährigen leichte Verletzungen, blieb jedoch weiterhin dienstfähig. Die Hintergründe und der genaue Hergang der Auseinandersetzung sind derzeit noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd. Die Beamten leiteten gegen alle Beteiligten ein Verfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung ein. Gegen den 35-Jährigen wird zusätzlich wegen des Verdachts eines vorliegenden Verstoßes gegen das Waffengesetz und gegen den 42-Jährigen wegen eines im Raum stehenden Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Zeugen gesucht

Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 9482-0 zu melden.