Nürnberg: Junge (3) reißt sich von Mutter los und wird vor ihren Augen von Auto erfasst

1 Min
In der Schwabacher Straße in Nürnberg: Weil er sich von seiner Mutter losriss und unvermittelt über die Straße rannte, ist ein Dreijähriger am Samstagabend von einem Auto erfasst worden. Foto: News5/Oßwald
In der Schwabacher Straße in Nürnberg: Weil er sich von seiner Mutter losriss und unvermittelt über die Straße rannte, ist ein Dreijähriger am Samstagabend von einem Auto erfasst worden. Foto: News5/Oßwald

Ein dreijähriger Junge ist am Samstagabend in Nürnberg vor den Augen seiner Mutter von einem Auto erfasst worden.

Vor den Augen seiner Mutter verunglückte am Samstagabend, 4. Mai 2019, ein Junge (3) auf der Schwabacher Straße in Nürnberg.

An Fußgängerüberquerung in Nürnberg: Kleiner Junge rennt unvermittelt über die Straße, Auto kann nicht mehr ausweichen

Der Junge stand mit seiner Mutter (31) gegen 18:45 Uhr auf einer Mittelinsel der Schwabacher Straße als er unvermittelt über die Fahrbahn lief. Berichte, wonach der kleine Junge zu seinem dort befindlichen Bruder gelangen wollte, konnte die Polizei auf Nachfrage von inFranken.de nicht bestätigen.

Beim Überqueren der Straße wurde der Dreijährige von einer Volvo erfasst, der von rechts in Richtung Geisseestraße unterwegs war. Die Autofahrerin (23) hatte noch versucht zu bremsen und nach rechts auszuweichen. Dabei touchierte sie einen am Straßenrand parkenden Opel der auf einen vor ihm stehenden Fiat geschoben wurde.

Ersthelfer unter den Passanten kümmerten sich bis zum Eintreffen des Notarztes um das verletzte Kind. Nach Erstversorgung vor Ort kam es stationär in eine Klinik. Bisherigen Erkenntnissen zufolge erlitt der Junge eine Fraktur.

Für die Dauer der Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg war die Schwabacher Straße in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-West leiteten den Verkehr um. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Gesamtsachschaden auf ca. 5.000 Euro.

Lesen Sie auch: Aktion der Nürnberger Polizei für mehr Sicherheit auf Schulweg - Bilanz ist erschreckend