Eine Kaffeemaschine hat am Nürnberger Flughafen für Verzögerungen gesorgt: Beim Durchleuchten des Gepäcks des Club-Torhüters Raphael Schäfer fielen den Sicherheitsleuten seltsame Gegenstände auf.
Die Kontrolleure am Flughafen Nürnberg staunten nicht schlecht, als der Pokalheld vom 1. FC Nürnberg am Montag die Sicherheitsschleuse passierte. Beim Durchleuchten des Gepäcks fiel die Aufmerksamkeit der Sicherheitsleute auf seltsame Gegenstände.
Beim Öffnen des Koffers machten sie eine ungewöhnliche Entdeckung: Der Club-Torwart hatte auf dem Weg ins türkische Trainingslager eine Kaffeemaschine und passende Kapseln dabei."Jeder Spieler hat so seine Rituale. Kaffee ist wohl das Morgenritual von Raphael Schäfer", verteidigte Club-Pressesprecherin Luana Valentini den kleinen Zwischenfall am Albrecht Dürer Airport.
Auch Schäfer selber verteidigte sein ungewöhnliches Gepäckstück mit seiner Vorliebe für guten Kaffee. Die Maschine mit den Club-Spielern an Bord konnte trotz dieser kleinen Anekdote ohne Zeitverzögerung in die Türkei abheben. Der guten Stimmung im Trainingslager konnte der kleine Vorfall in Nürnberg auch nichts anhaben. "Wir haben strahlenden Sonnenscheine hier", sagte Valentini. Außerdem durfte Schäfer seine Kaffeemaschine inklusive Kaffeekapseln mit in die Türkei nehmen.
… Die Maschine mit den Club-Spielern an Bord konnte ohne Zeitverzögerung in die Türkei abheben.«
Was in so ein Gerät heutzutage alles hinein passt:
Neben den „passenden Kapseln“ auch noch sämtliche „Club-Spieler“: TOLL !
Gibts denn nichts wichtigeres wie die Kaffemaschine im Gepäck des Herrn Schäfer ? Wenn´s Messer, Pistolen, Brandsätze oder sonstige wirklich gefährliche Sachen gewesen wären oder wenigstens die Maschine Verspätung gehabt hätte...