"Goldrausch" am Flughafen Nürnberg: Zoll berichtet von vermehrtem Schmuggel-Phänomen

1 Min
Der Zoll am Flughafen Nürnberg hat seit Ende der Sommerferien Goldschmuck im Wert von 130.000 Euro sichergestellt.
Flughafen Nürnberg: "Goldrausch" beim Zoll geht nach Ferienzeit weiter
Zoll
Der Zoll am Flughafen Nürnberg hat seit Ende der Sommerferien Goldschmuck im Wert von 130.000 Euro sichergestellt ...
Flughafen Nürnberg: "Goldrausch" beim Zoll geht nach Ferienzeit weiter
Zoll
Der Zoll am Flughafen Nürnberg hat seit Ende der Sommerferien Goldschmuck im Wert von 130.000 Euro sichergestellt ...
Flughafen Nürnberg: "Goldrausch" beim Zoll geht nach Ferienzeit weiter
Zoll
Flughafen Nürnberg: "Goldrausch" beim Zoll geht nach Ferienzeit weiter
Der Zoll am Flughafen Nürnberg hat seit Ende der Sommerferien Goldschmuck im Wert von 130.000 Euro sichergestellt ...
Flughafen Nürnberg: "Goldrausch" beim Zoll geht nach Ferienzeit weiter
Zoll

In der Sommerferienzeit herrschte Hochbetrieb beim Nürnberger Flughafen-Zoll, mehr als 60-mal wurde nicht ordnungsgemäß angemeldeter Goldschmuck gefunden. Doch auch nach den Ferien geht der Schmuggel von Gold und anderen Dingen weiter.

Im September 2023 berichtete das Hauptzollamt Nürnberg über die Ferienbilanz am Flughafen Nürnberg. Daraus geht hervor, dass die Zöllner in dieser Zeit mehr als 60 Mal Goldschmuck im Gepäck von Reisenden gefunden haben, welches nicht ordnungsgemäß angemeldet war.

Einen Rückgang nach der Ferienzeit gab es jedoch nicht, wie das Hauptzollamt Nürnberg jetzt in einer Pressemitteilung berichtet. Vor kurzem hat der Flughafen Nürnberg ein völlig neues Shopping- und Gastrokonzept angekündigt.

Schmuck im Wert von 130.000 Euro: Goldschmuggel am Flughafen Nürnberg hört nicht auf

Seit dem Ende der Sommerferien seien bereits 26 neue Strafverfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung eingeleitet worden. "Für den Schmuck im Gesamtwert von 130.000 Euro wurden Abgaben in Höhe von rund 26.000 Euro festgesetzt", damit gehe der "Goldrausch" am Flughafen-Zoll weiter, schreibt das Hauptzollamt Nürnberg. Am Flughafen Nürnberg wird in naher Zukunft eine wichtige Verbindung wegfallen. Unter anderem für Reisende in die USA könnte das ein Ärgernis darstellen. Hier erfährst du, welche Alternativen es gibt.

Bei einem 44-Jährigen, der auf dem Weg nach Kreta war, fanden die Beamten etwas anderes im Gepäck: in seinem Feuerzeug waren drei Brocken Haschisch versteckt. Bei der genaueren Untersuchung seines Gepäcks konnten außerdem noch 15 Gramm Amphetamin in einer Dose und verbaut in einer Digitalkamera sichergestellt werden.

Die Zöllner leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den Mann ein. Mehr Nachrichten aus der Metropolregion Nürnberg findest du in unserem Lokalressort.