In Nürnberg macht in Kürze ein neues Restaurant auf. Das Wirtshaus Albrecht empfängt seine Gäste in geschichtsträchtigen Gemäuern.
Im Herzen Nürnbergs, direkt am historischen Rathausplatz, beginnt ein neues gastronomisches Kapitel: Die traditionsreichen Ratsstuben, bislang bekannt als "Zum Spießgesellen", erhalten ein frisches Konzept. Unter dem Namen "Wirtshaus Albrecht" erfolgt im November der Neustart in den Räumlichkeiten. Dies gab die Privatbrauerei Tucher am Mittwoch (29. Oktober 2025) bekannt.
Vertreter der Brauerei, die das Projekt laut Eigenaussage maßgeblich begleitet, stellten gemeinsam mit den neuen Pächtern das künftige Angebot vor. Die Eröffnung der Gaststätte ist für Mitte November vorgesehen - und damit rechtzeitig zum Auftakt des weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkts. Dieser wurde derweil von einem internationalen Magazin zum "besten Weihnachtsmarkt Europas" gekürt.
Neues Kapitel im Alten Nürnberger Rathaus: Wirtshaus Albrecht eröffnet im November
Die neuen Betreiber Agata Max und Martin Diermeier sind in der Nürnberger Gastroszene keine Unbekannten. Mit Stationen wie der Trattoria della Nonna Oggi, der Weinbar Il Disperato, dem Restaurant Muro, der Ganztagesbar Heinrichs sowie der Moosalm auf dem Altstadtfest haben sie sich nach Schilderung der Tucher-Verantwortlichen einen Namen als engagierte Gastgeber gemacht.
Ende April 2025 hatten die langjährigen Betreiber der Gaststätte "Zum Spießgesellen" am Rathausplatz 4 überraschend ihren Abschied verkündet - nach mehr als 17 Jahren. In einem emotionalen Video teilten die Gastronomen seinerzeit mit, "sehr traurig" zu sein. "Nach fast 20 Jahren war das Konzept des Spießgesellen nicht mehr zeitgemäß", konstatiert Kai Eschenbacher, Bereichsleiter Marketing/PR der Tucher Privatbrauerei, nun in der aktuellen Mitteilung des Brauereibetriebs.
"Gemeinsam mit den neuen Betreibern haben wir intensiv nach einer Idee gesucht, die der historischen Bedeutung des Ortes gerecht wird und zugleich den Geschmack und Lebensstil von heute trifft."
Tucher: Küchenchef blickt auf Zusammenarbeit mit Spitzenköchen zurück
Inspiriert von den traditionellen Volks- oder Garküchen, die einst in den Rathäusern vieler Städte entstanden, um die Bevölkerung mit guter, ehrlicher Küche zu versorgen, werde diese Idee nun in die Gegenwart übersetzt. "Das Wirtshaus Albrecht versteht sich als Treffpunkt aller Generationen", erklären Agata Max und Martin Diermeier in derTucher-Ankündigung. "Wir stehen für eine landestypische und regionale Küche zu moderaten Preisen mit klassischen Wirtshausgerichten."
In der Küche zeigt sich fortan Andreas Fuchs hauptverantwortlich, ein erfahrener Metzger und Koch, der der Verlautbarung zufolge unter anderem in Wien mit Spitzenköchen wie Stefan Marquard und Andi Schweiger arbeitete. Der Innenhof des Nürnberger Gastronomiebetriebs wird zur Gewölbe-Bar und soll sich im Winter in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit Glühbar, Livemusik und wechselnden Veranstaltungen wie Bockbier- und Starkbierfesten verwandeln.