Der Airport Nürnberg zeigte sich solidarisch und setzt ein Zeichen für "Frieden und Freiheit".
"Überall gehen die Menschen für ein friedfertiges Miteinander auf die Straßen." Wie die Flughafen Nürnberg GmbH in folgender Pressemeldung berichtet, zeigt sich nun auch die Belegschaft ihres Albrecht Dürer Airports mit einem gemeinsamen Foto auf dem Vorfeld solidarisch.
„Zusammen mit den uns anfliegenden Airlines verbindet der Albrecht Dürer Airport Nürnberg Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus. Frieden und Freiheit sind Rückgrat unseres Geschäftsmodells und unser Beitrag zum Gemeinwohl und Wohlstand der Metropolregion“, erklärt Geschäftsführer Dr. Michael Hupe auch im Namen der Beschäftigten. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 28 Nationen von Albanien über Fidschi bis Ungarn sind am Flughafen tätig: Ein multinationales Team, das auf Augenhöge zusammenarbeitet, sorgt dafür, dass Reisende zu über 60 Zielen in Europa und darüber hinaus abheben können.
Gleichzeitig bietet der Flughafen vielen Gästen aus dem Ausland ein Portal, um Nürnberg und Franken zu besuchen, die Wirtschaft und den Tourismus zu stärken oder Freunde und Verwandte zu treffen.
Daher haben Kolleginnen und Kollegen aus allen Unternehmensbereichen ein Zeichen gesetzt und sich zu einem solidarischen Gruppenfoto auf dem Vorfeld versammelt, um für ihre Werte und Überzeugungen einzustehen. Mit dabei Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe sowie die Geschäftsführer der Tochtergesellschaften AirPart, Jan C. Bruns, und Flughafen Nürnberg Service GmbH / Flughafen Nürnberg Energie GmbH, Klaus Dotzauer.