Am Flughafen Nürnberg hat ein Kampfjet der Luftwaffe haltgemacht. Auf dem Vorfeld sorgte der besondere Gast für Aufsehen.
Am Flughafen Nürnberg ist unlängst eine Maschine der polnischen Luftwaffe gelandet. Nun war ein weiterer besonderer Besucher am fränkischen Airport zu Gast: der Kampfjet Panavia 200 Tornado (kurz: PA-200-Tornado). Das Flugzeug gehört zur deutschen Luftwaffe und wird von der Wehrtechnischen Dienststelle 61 (WTD 61) der Bundeswehr genutzt.
Die WTD 61 ist für die Erprobung von Luftfahrzeugen und Luftfahrgerät der Bundeswehr zuständig, wie auf der Webseite der Einrichtung erklärt wird. Der Nürnberg-Abstecher des Tornados erfolgte indessen nicht aus Zufall, wie die Verantwortlichen des Flughafens berichten.
"Eindrucksvoller Gast": Kampfjet zu Übungszwecken am Flughafen Nürnberg
Der Kampfjet sei zu Übungszwecken in der Frankenmetropole gelandet, denn die Nürnberger Flughafenfeuerwehr nutze regelmäßig verschiedenste Luftfahrzeuge für realitätsnahe Schulungen. Diesmal war es der PA-200 Tornado mit der Kennung 98+59 - "ein seltener, aber eindrucksvoller Gast", wie der Airport schildert. Das Kampfflugzeug sorgte demnach "für große Augen auf dem Vorfeld".
Dass besondere Maschinen am Nürnberger Flughafen haltmachen und Aufsehen erregen, kommt immer wieder vor. So etwa Ende letzten Jahres, als ein historisches Transportflugzeug zu Gast war. Der Airport Nürnberg weist in seiner aktuellen Mitteilung außerdem darauf hin, dass auch Eurofighter regelmäßig auf dem Gelände landen.
Der Flughafen, der dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen feiert, sei nämlich ein Ausweichflughafen für das Jagdgeschwader 74. Dadurch unterstütze man die Luftwaffe der Bundeswehr bei ihrer Einsatzfähigkeit, heißt es. Weitere Nachrichten aus Nürnberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.