Großeinsatz in der Nürnberger Altstadt: Am Donnerstag mussten Spezialkräfte der Polizei eine Situation in der Weißgerberstraße entschärfen. Zunächst hatte ein Anwohner Hilferufe aus einer Wohnung gehört. Die Polizei erklärt die Hintergründe.
Aufregung in der Nürnberger Altstadt: Am Donnerstagvormittag (8. August 2024) rückte die Polizei sowie Feuerwehr und Rettungskräfte zu einem Großeinsatz in die Nürnberger Altstadt aus. Der Bereich der Weißgerbergasse wurde großräumig abgesperrt.
Gegenüber inFranken.de erklärte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Mittelfranken die Hintergründe des Einsatzes und machte klar: Eine Gefährdung für Anwohner bestand zu keinem Zeitpunkt.
Spezialkräfte stürmen Wohnung in Nürnberger Altstadt
Demnach hatte sich ein Anwohner gegen 10 Uhr bei der Polizei gemeldet und von Hilferufen berichtet, die aus einer Wohnung in der Weißgerbergasse kamen.
Vor Ort öffnete eine Frau den angerückten Polizisten zunächst die Tür. Dabei soll ein Messer in der Hand gehalten haben. Als sie die Beamten sah, schlug die Frau demnach die Türe wieder zu und verbarrikadierte sich in der Wohnung. Zuvor hatte sie laut Pressemitteilung "wirre Angaben" gemacht.
Beamte der Spezialkräfte (SEK) rückten ebenso an wie eine Verhandlungsgruppe der Polizei. Letzterer gelang es zunächst nicht, Kontakt zu der Frau aufzunehmen und sie dazu zu bringen, die Tür zu öffnen. Da eine Selbstgefährdung nicht auszuschließen war, griffen die Spezialkräfte laut Sprecherin zu und öffneten die Wohnung mit Gewalt.
Keine Gefahr für Passanten und Anwohner
Die Frau wurde vorübergehend widerstandslos festgenommen und dann an das medizinische Personal übergeben: Laut Polizeisprecherin befand sich die Frau in einer psychischen Ausnahmesituation, weshalb sie in eine Fachklinik überwiesen wurde. Die Frau war alleine in der Wohnung und dort mit dem Messer in der Hand auf und ab gelaufen. Eine Gefährdung für Passanten und Anwohner bestand zu keinem Zeitpunkt.
Vor Ort waren neben der Polizei auch Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz. Der Einsatz konnte gegen 13 Uhr beendet und die Absperrungen aufgehoben werden.