Polizeiauto involviert: Vier Verletzte bei Domino-Unfall - mehrere zehntausend Euro Schaden

1 Min
Radfahrer wird Opfer eines Dominounfalls mit Polizeiauto in Altdorf bei Nürnberg
Ein umgestürzter Ampelmast liegt neben einem demolierten Polizeiwagen auf einem Fahrrad. Der neben der Ampel wartende Radfahrer wurde in Altdorf bei Nürnberg unglückliches Opfer eines Unfalls mit ...
Radfahrer wird Opfer eines Dominounfalls mit Polizeiauto in Altdorf bei Nürnberg
Goppelt/vifogra/dpa

Erst kollidierte der Streifenwagen mit einem anderen Fahrzeug - dann prallte er gegen einen Ampelmast: Ein Unfall in Altdorf am Donnerstag hatte weitreichende Folgen - insgesamt wurden vier Personen verletzt.

Am Donnerstagnachmittag (1. Mai 2025) kam es in Altdorf bei Nürnberg (Kreis Nürnberger Land) laut einem Bericht des Polizeipräsidiums Mittelfranken zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Dabei wurden ein 41-jähriger Radfahrer, ein 18-jähriger Autofahrer sowie zwei Polizeibeamte verletzt.

Gegen 13 Uhr fuhr ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Altdorf mit Sonder- und Wegerechten stadtauswärts auf der Nürnberger Straße. Im Kreuzungsbereich zur Pfaffentalstraße kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit einem Mercedes, der aus der Pfaffentalstraße in die Nürnberger Straße einfuhr.

Polizeifahrzeug prallt gegen Ampelmast: Unfall mit vier Verletzten in Altdorf

Das Polizeifahrzeug wurde nach rechts abgewiesen und kollidierte anschließend mit einem Ampelmast, der durch die Wucht des Aufpralls zu Boden stürzte. Ein 41-jähriger Radfahrer, der sich in der Nähe des Ampelmastes aufhielt, stürzte ebenfalls und erlitt mehrere Verletzungen.

Der Radfahrer musste mit einem Rettungswagen zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die beiden Polizeibeamten standen unter Schock und werden ebenfalls im Krankenhaus betreut. Der 18-jährige Fahrer des Mercedes erlitt leichte Verletzungen.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen, dürfte jedoch mehrere zehntausend Euro betragen. Die Verkehrspolizeiinspektion Feucht hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Unfallzeugen, sich unter der Telefonnummer 09128/91970 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.