Das Nürnberg Pop Festival kehrt mit einem vielfältigen Programm zurück und umfasst Auftritte von Künstlern aus aller Welt sowie die Verleihung des angesehenen GUNDA Preises. Hip-Hop, Rock und Pop sind Teil des Musikprogramms bei Süddeutschlands größtem Club- und Showcase-Festival.
Im letzten Jahr war das Nürnberg Pop Festival ein großer Erfolg, was die Vorfreude auf das diesjährige Festival für viele noch steigert. Die Organisatoren haben für 2025 ein beeindruckendes Programm geplant. Vom 9. bis 11. Oktober 2025 werden Besucher zahlreiche Künstler aus Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Schweden und ganz Europa erleben, die ein vielfältiges musikalisches Angebot bieten. In einer vierten Bandwelle haben die Veranstalter kürzlich sieben neue Künstler für das diesjährige Festival angekündigt.
Süddeutschlands größtes Club- und Showcase-Festival: Das ist das Nürnberg Pop Festival 2025
Wie im vergangenen Jahr lädt das Nürnberg Pop Musik Festival in verschiedene Kulturorte der Nürnberger Altstadt, wozu Kirchen, Musseen, Plattenläden, Bekleidungsgeschäfte, Dächer und mehr zählen. Nicht umsonst trägt das Festival den Zusatztitel Pop Conference, denn neben den Konzerten könnt ihr zu Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträge rund um die Musikbranche und (kultur)politische Aspekte. Das Nürnberg Pop Festival ist dadurch ein Ort, an dem Musikfans aufeinander treffen und sich bei abwechslungsreicher Musik mit guter Laune austauschen und vernetzen können.
Für das Festival sind bereits einige Veranstaltungen angekündigt und auch die ersten Künstlerinnen und Künstler, die ihr in diesem Jahr live sehen könnt, sind bereits bekannt. Beispielsweise tritt in diesem Jahr das erfolgreiche Berliner Rapper-Duo 6EURONENUZIG auf dem Festival auf, welches mit ihrer Fusion aus Techno-Trash und Rap die musikalischen Grenzen bricht. Die Musiker von Spacestation überraschen hingegen mit einer Mischung aus Psychedelic, Post-Punk und 70er Jahre Krautrock. Die Rapperin Vicky sorgt seit einigen Monaten mit ihren provokanten und feministischen Texten für viel Aufmerksamkeit und sorgt mit ihrem Party-Rap-Stil für gute Stimmung. Welche Musiker bisher angekündigt worden sind, verraten wir euch weiter unten im Text.
Ein großes Highlight ist der GUNDA Preis, der bei dem Nürnberger Pop Festival am Donnerstag verliehen wird und zu den bedeutendsten Popkulturpreisen im süddeutschen Raum zählt. Im vergangenen Jahr hat der erfolgreiche Newcomer BERQ* den Preis gewonnen und auf dem Festival eine unvergessliche Show gegeben – nicht zuletzt, da er diese frühzeitig abgebrochen hat. Zudem sind "Streichelt" als Artist Regional, "Der Hirsch" als Kulturort, die "Clubfrauen / 1. FC. Nürnberg" für ihr Empowerment und soziales Engagement und die "Arschlöcherinnen" mit dem Stroboskop Nachwuchspreis ausgezeichnet worden.
Hip-Hop, Rock, Techno und ganz viel Pop: Diese Künstler sind bereits bekannt & neue Acts
Die Sängerin Jolle hat erst vor wenigen Jahren mit ihrer Musikkarriere begonnen, ist aber bereits in den Charts angekommen und als erfolgreicher Act in der Newcomer-Szene unterwegs. Ihr Lied "alle märchen sind gelogen" ist in wenigen Wochen millionenfach gestreamt worden und hat dazu geführt, dass sie vor kurzem einen Feature-Song mit dem Pop-Rapper Cro veröffentlicht hat. Ein weiterer Act, der für uns ein besonderes Highlight darstellt, ist die Gruppe Hellsongs, die neben einigen eigenen Songs vor allem für das Covern verschiedener Heavy-Metal und Metal Lieder bekannt ist. Zu ihren erfolgreichsten Songs gehören ihre Neuinterpretation bekannter Iron Maiden und AC/DC Hits - wie beispielsweise Thunderstruck. Neu dabei sind Künstler und Bands wie ok.danke.tschüss oder Blackout Problems - hier erfahrt ihr mehr über die neuen Acts.
- 6EURONEUNZIG – Rap / Techno / New Wave
- Dani Lia – Indie / Hip-Hop
- Dressed Like Boys – Pop / Indie-Folk
- Elimako – Deutsch-Pop / Hip-Hop
- Ellice – Indie-Pop
- Friedrich – Deutsch-Pop / 90s-Pop
- Frytz – Indie-Rap / Pop
- Hellsongs – Pop / Akustik
- Iskander Moon – Indie-Pop
- Jolle – Deutsch-Pop / Indie-Pop
- Jools – Post Punk / Noise Rock / British Garage Punk
- Lezard – Disco-Pop / Rock’n’Roll / Punk / Ska / Alternative-Pop
- Marathon – Post-Punk
- MC Windhund – Pop / Hip-Hop / Jazzfunk / UK Drill / Trap
- Oswald – Pop / House / Techno
- Power Plush – Poprock / Retro Pop
- Sharktank – Indie-Pop / Hip-Hop
- Spacestation – Post-Punk / Psychedelic / Krautrock
- The Pill – Punk / Pop-Punk
- Tjark – Deutsch-Pop / Emotional-Pop
- Wallners – Alternative-Pop / Indie-Pop
- Aysanabee - Alternative-Pop
- Bangerfabrique - Deutschrap / Old-School-Rap
- Friedberg - Pop / Alternative
- Gwen Dolyn - Deutsch-Pop
- HERBST - Hip-Hop / Pop-Rap
- Jarle Skavhellen - Pop / Indie-Pop
- Paul Wetz - Indie / Electro-Pop
- Umme Block - Electro-Pop / Alternative
- Vicky - Party-Rap / Rap
- Indiekneipechor - Chor / Indie
- Tiny Wolves - Chor / Pop
- Juice - Podcast
- Wild & Fremd - Podcast
- Um Leben und Tod - Podcast
Die vielseitige Band Lezard sticht mit ihrem Genre vermischenden Elementen aus der Veranstaltung heraus und bringt dabei ihren ganz eigenen Sound mit, der auf jeden Fall eins hat: viel Rhythmus und mitreisende Grooves, die zum Tanzen und Feiern einladen. Dadurch sind die Musiker auch etwas für Leute, die sie noch nicht kennen und sich von dem abwechslungsreichen Sound mitreisen lassen wollen.