Kontaktdaten:
- Adresse: Café und Geschenkelädla LieblingsEck, Friedhofstraße 20, 96317 Kronach
- Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag von 9 bis 15 Uhr; Samstag und Sonntag von 10 bis 15 Uhr
- Internet: Café und Geschenkelädla LieblingsEck
Platz 3: Gözlemix in Bamberg
Auf Platz 3 liegt Gözlemix im oberfränkischen Bamberg, das anatolische Frühstückstraditionen in modernem Rahmen präsentiert. Im Mittelpunkt steht die aus Anatolien stammende Teigspezialität Gözleme, die dünn ausgerollt, gefüllt und wie ein herzhafter Crêpe ausgebacken wird. Auf der Webseite betont das Team, es setze auf traditionelle und frische Zutaten und wolle damit ein möglichst intensives Frühstückserlebnis bieten. Entsprechend vielfältig zeigt sich das Angebot, von klassischen Gözleme mit Spinat oder Weißkäse über Varianten mit Sucuk, Hackfleisch, Kartoffeln oder Gemüse bis zu internationalen Kreationen wie "La Italia" oder "Mexican".
Ergänzt wird das Sortiment durch reichhaltige Frühstücksteller, Gözlemix-Menüs für ein bis vier Personen, Menemen, Börek, Pide, Salate und warme Gerichte. Für die süße Seite stehen Gözleme mit Nutella-, Pistazien- oder Erdbeercreme, Apfel-Zimt-Füllung sowie verschiedene Baklava-Varianten und Künefe zur Auswahl. Mit der Möglichkeit, Gözleme aus mehr als 50 Zutaten individuell zusammenzustellen, verbindet Gözlemix traditionelle anatolische Küche mit einem modernen Baukastensystem.
Kontaktdaten:
- Adresse: Gözlemix, Minna-Neuburger-Str. 3, 96050, Bamberg
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr, Sonntag von 10 bis 22 Uhr, Dienstag Ruhetag
- Internet: Gözlemix
Platz 2: Café Florian in Bayreuth
Silber geht an das Café Florian im oberfränkischen Bayreuth, ein Haus, das seit rund vier Jahrzehnten fester Bestandteil der örtlichen Café- und Frühstückskultur ist. Auf seiner Webseite beschreibt das Team den Tagesablauf als vielseitig: Morgens gibt es ein reichhaltiges Frühstück, mittags ein preiswertes Tagesgericht und nachmittags hausgemachte Kuchen und duftenden Kaffee. Abends lädt das Lokal dazu ein, den Tag bei Musik, einem Cocktail, Bier oder einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Die Speisekarte sei regional, saisonal und frisch ausgerichtet.
Zum Angebot gehört außerdem die FloBox, eine Frühstücksbox für zu Hause oder zum Picknick. Sie wird in einer klassischen und einer vegetarischen Variante angeboten und enthält je nach Auswahl verschiedene Brot- und Brötchensorten, Gebäck, Aufstriche, Wurst- oder Käsevariationen, Obst, Gemüse, gekochte Eier, Joghurt mit Früchten sowie Tee und Orangensaft. Die Box kann über den Onlineshop bestellt und am Wochenende abgeholt werden.
Kontaktdaten:
- Adresse: Café Florian, Badstraße 13, 95444 Bayreuth
- Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 23 Uhr, dienstags geschlossen
- Internet: Café Florian
Platz 1: Restaurant-Café Schloss Seehof in Memmelsdorf
Der Gewinner unserer Umfrage ist das Restaurant und Café im Schloss Seehof, im oberfränkischen Memmelsdorf bei Bamberg. Mittwochs und samstags lädt es zu einem "fürstlichen Frühstücksbuffet" ein, das unter anderem Brötchen, Rührei, Pancakes, frisches Obst, eine Auswahl an Käse und Wurst sowie Müsli umfasst. An den übrigen Tagen steht ein À-la-carte-Frühstück bereit, das eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Frühstücksgerichten bietet.
Für alle, die gerne ausgiebig brunchen, gibt es zusätzlich den "Schloss-Zauber Brunch" mit einem Glas Sekt. Ergänzt wird das Angebot durch Kaffee aus der Zusammenarbeit mit der Kaffeeröstung Dallmayr.
Kontaktdaten:
- Adresse: Restaurant-Café Schloss Seehof, Schloss Seehof 14, 96117 Memmelsdorf
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr
- Internet: Restaurant-Café Schloss Seehof