Fans in Sorge: Popstar beendet Auftritt in Nürnberg vorzeitig - "mein Kopf ist Matsch"

2 Min

Beim "Nürnberg Pop Festival" sorgte der Sänger Berq am Freitagabend für einen Massenandrang. Der 20-Jährige wurde euphorisch vom Publikum gefeiert - und wirkte gleichzeitig massiv erschöpft.

Binnen kürzester Zeit hat sich der Hamburger Felix Dautzenberg - Künstlername Berq - vom Keller seiner Eltern zum absoluten Shooting-Star der Deutschpop-Szene katapultiert. Tour und Zusatztour des 20-Jährigen sind restlos ausverkauft.

Im Rahmen des "Nürnberg Pop Festivals" bekamen Fans die Gelegenheit, den gebürtigen Hamburger kurz vor der Veröffentlichung seines ersten Albums live in der Katharinenruine zu sehen. Wegen des erwarteten Andrangs wurde der Auftritt am Freitagabend (11. Oktober 2024) extra 25 Minuten nach hinten gelegt.

Einlassstop auf Berq-Gig in Nürnberg - Hunderte müssen vor der Tür bleiben

Und trotzdem schafften es viele Fans nicht in den Innenbereich der Open-Air-Location - es war schlicht zu voll. Hunderte Festivalbesucher tummelten sich so während des Gigs auf der Fläche vor der Tür. "Seid ihr auch nicht reingekommen?", fragte eine Besucherin eine andere Gruppe.

"Und dafür habe ich mir ein Bändchen gekauft", sagte ein Fan traurig. Tatsächlich hatten die Veranstalter bereits im Vorfeld darauf hingewiesen, dass es bei den Auftritten zu einem Einlassstopp kommen könne. Denn Locations wie die Kunsthalle, das Stereo oder eben die Katharinenruine sind beliebte Kulturorte, aber mit begrenztem Platz.

Und so versuchten viele enttäuschte Berq-Fans doch noch das Beste aus dem verpassten Gig zu machen. Bereits beim zweiten Song wurde auch draußen kräftig getanzt, manch ein Besucher zückte das Handy, um zumindest den Ton als Erinnerung mitzunehmen.

"Kopf ist Matsch" - Berq kann Song in Nürnberg nicht weitersingen

Auch dem Shooting-Star selbst schien der Trubel um seine Person zu viel zu sein. Nach etwa 15 Minuten seines Auftritts, in denen die begeisterten Fans in den ersten Reihen Texte komplett auswendig sangen, machte Berq eine kurze Ansage ins Mikrofon.

"Mein Kopf ist heute Matsch", erklärte der 20-Jährige mit einem bemüht wirkenden Lächeln. Bereits in vorherigen Interviews hatte Berq mehrfach betont, dass die vielen Live-Auftritte seine Stimme an ihre Grenzen brächten.

Auch der plötzliche Ruhm und der damit verbundene Druck zehre an ihm und seiner Kreativität. In Nürnberg kam es dann zu Szenen, die im Publikum besorgte Gesichter hervorriefen. "Ihr müsst jetzt mal ohne mich singen", sagte Berq.

"Schaff ich nicht mehr" - Plötzlich sitzt Berq regungslos am Klavier

Über eine Minute lang saß der Spotify-Star mit gesenktem Kopf regungslos am Klavier. Dann setzte er sich plötzlich sichtlich erschöpft ganz auf den Boden der Bühne. Kurze Zeit später musste ihm sein Bandkollege gar helfen, wieder aufzustehen. Nach einem bejubelten Highlight, bei dem Berq den "Indie-Kneipenchor" für zwei seiner Songs auf die Bühne holte, wandte er sich erneut ans Publikum.

"Das war das erste Mal mit einem Chor auf der Bühne. Es war auch das erste Mal, dass ich auf der Bühne geweint habe", klärte der 20-Jährige zu seinem Aussetzer auf. Eigentlich sollte sein Auftritt laut Ankündigung 50 Minuten dauern. Doch bereits 10 Minuten vor dem Ende seines Gigs bedankte sich der Popstar bei seinem verwunderten Publikum in Nürnberg.

"Es gibt da noch einen Song. Aber den schaffe ich heute nicht mehr. Danke", sagte Berq und verließ die Bühne. Eine Zugabe, wie von Sprechchören gefordert, gab es nicht mehr. Der Zustand des 20-Jährigen sorgte anschließend freilich für Gesprächststoff. "Dem ging es heute gar nicht gut", stellte ein junges Mädchen im Anschluss fest. Ihre Freundin nickte zustimmend.

Vorschaubild: © inFranken.de/ Julia Gebhardt