Mehrere Menschen in brennendem Haus eingesperrt: Feuerwehr rettet sie über Drehleiter

1 Min
Neustadt/Aisch: Mehrere Menschen in brennendem Haus eingesperrt: Feuerwehr rettet sie über Drehleiter
Feuer in Neustadt an der Aisch: Am Samstag mussten die Einsatzkräfte mehrere Menschen per Drehleiter aus einem verrauchten Gebäude retten.
Neustadt/Aisch: Mehrere Menschen in brennendem Haus eingesperrt: Feuerwehr rettet sie über Drehleiter
Feuerwehr Neustadt a.d. Aisch
Neustadt/Aisch: Mehrere Menschen in brennendem Haus eingesperrt: Feuerwehr rettet sie über Drehleiter
Feuer in Neustadt an der Aisch: Am Samstag mussten die Einsatzkräfte mehrere Menschen per Drehleiter aus einem verrauchten Gebäude retten.
Neustadt/Aisch: Mehrere Menschen in brennendem Haus eingesperrt: Feuerwehr rettet sie über Drehleiter
Feuerwehr Neustadt a.d. Aisch

Insgesamt sechs Menschen musste die Feuerwehr am Samstag in Neustadt an der Aisch aus einem Haus retten: Durch ein Feuer im Erdgeschoss war ihnen der Fluchtweg abgeschnitten.

Am frühen Samstagmorgen (07.12.2024) musste die Feuerwehr in Neustadt an der Aisch mehrere Menschen aus einem brennenden Gebäude retten. Wie die Feuerwehr berichtet, wurde die Leitstelle Ansbach um 5.27 Uhr die Feuerwehren aus Neustadt a.d. Aisch und Diespeck in die Würzburger Straße nach Neustadt gerufen. Gemeldet wurde der Brand in einem dreistöckigen Gebäude mit dem Stichwort "Personen in Gefahr". 

Tatsächlich standen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in verschiedenen Stockwerken des dreistöckigen Gebäudes Menschen am Fenster, weil ihnen der Weg ins Freie durch das komplett verrauchte Treppenhaus versperrt war. 

Feuerwehr retten Bewohner über Drehleiter

Die Feuerwehr Neustadt setzte sofort zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein und brachte die Drehleiter in Stellung. 
  
Über diese wurden dann sechs Menschen gerettet und an den Rettungsdienst zur Betreuung übergeben. Gleichzeitig wurde der Brand im Erdgeschoss des Treppenhauses gelöscht. Die Feuerwehr belüftete anschließend das Gebäude mit einem Drucklüfter. Probleme bei der Aufstellung der Drehleiter bereiteten die beengten Platzverhältnisse durch Bäume und Straßenlaternen. 
  
Durch das beherzte Eingreifen der Feuerwehr konnte das Feuer sehr schnell gelöscht werden und es wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr aus Diespeck stand während der Löscharbeiten in Bereitschaft.  

Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen, einem Notarzt und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort, die Polizei mit einer Streife.