Frankenland-Klinik in Flammen: Großaufgebot im Einsatz - Verletzte zu beklagen

1 Min
Brand in Klinik-Zimmer: Zwei Stationen müssen evakuiert werden
Feuerwehr und Rettungsdienst rückt mit einem Großaufgebot an.
Brand in Klinik-Zimmer: Zwei Stationen müssen evakuiert werden
NEWS5 / Oßwald
Großalarm durch Brand in Klinik-Zimmer: Zwei Stationen müssen evakuiert werden
Die Feuerwehr konnte den Brand unter schwerem Atemschutz rasch löschen.
Großalarm durch Brand in Klinik-Zimmer: Zwei Stationen müssen evakuiert werden
NEWS5 / Oßwald

In einem Krankenhaus mussten zwei Stationen wegen eines Brandes evakuiert werden. Bei dem Großeinsatz wurden zwei Personen verletzt.

In der Nacht zum Samstag (20. Januar 2024) kam es in einem Krankenhaus in Bad Windsheim zu einem Zimmerbrand. Zwei Personen erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung. Davon berichtete die Polizei Mittelfranken in einer Pressemitteilung. 

Die Integrierte Leitstelle in Ansbach war um kurz nach Mitternacht wegen eines Brandes in einem Gebäude der Frankenland-Klinik in der Schwarzallee alarmiert worden. In einem Patientenzimmer war aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.

Brand in Frankenland-Klinik -  Ursache noch unklar

Laut Rainer Weiskrichen, Pressesprecher Feuerwehren Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim, waren mehrere Feuerwehren an der Einsatzstelle, THW, Polizei und das BRK. "Die Feuerwehren waren mit etwa 100 Einsatzkräfte vor Ort", so Weiskirchen gegenüber der Bildagentur News5.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten daraufhin mit Atemschutz vor. Sie konnten den Zimmerbrand rasch unter Kontrolle bringen und dann gänzlich löschen. Auch die Sprinkleranlage der Station habe ausgelöst und der Feuerwehr das Löschen erleichtert. Insgesamt waren infolge des Brandes 33 Personen aus der betroffenen sowie einer benachbarten Station evakuiert worden. "Zu so einem Einsatz fährt man natürlich nicht mit Ruhepuls", kommentierte Weiskirchen.

Nach dem Löschen des Brandes konnten die Patienten schnell wieder in ihre Zimmer zurück - mit Ausnahme des Patientenzimmers, wo der Brand ausgebrochen war. "Das ist jetzt renovierungsbedürftig", so Weiskirchen. Es soll in der betreffenden Station zwar noch ein leichter Rauchgeruch in der Luft gelegen haben, jedoch war die Umgebung ungefährlich.

Schadenshöhe noch nicht beziffert

Zwei Personen mussten im Anschluss wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung behandelt werden. Die Höhe des Schadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Beamte des Kriminaldauerdienstes Mittelfranken kamen in den Nachtstunden an den Brandort.