Im Juli 2024 finden in der Stadt Uffenheim wieder die Rittertage statt, bei denen Besucher an verschiedenen Aktionen teilnehmen sowie bei einem Ritterturnier und Vorführungen zusehen können.
Im Jahre des Herrn 1349 wurden in Uffenheim von Kaiser Karl IV an Ludwig von Hohenlohe die Stadtrechte überreicht, so die Stadt Uffenheim in einer Pressemitteilung. Wie es sich vor 675 Jahren zugetragen haben könnte, wird in den Ritterturnieren an den diesjährigen Rittertagen in Uffenheim dargestellt. Die Rittertage gehören in Uffenheim inzwischen zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender und sind dieses Jahr eine der Jubiläumsveranstaltungen.
Jubelrufe und mittelalterliche Klänge werden zu hören sein, wenn Betreiber von 50 mittelalterlichen Verkaufsständen ihre ausgewählten Waren anbieten, Handwerker ihr Geschick beweisen und Greifvögel zu bewundern sind. Von A wie Armbänder bis Z wie Zwiebelringe gibt es etwas für jeden Geschmack. Sei es mittelalterliche Gewandung, Ledertaschen, Dekoartikel, Töpferwaren, Leckereien, Schmuck, Handwerkliches oder auch Schwerter für Helden und Heldinnen und solche die es werden wollten.
Sieben Lagergruppen zeigen wie es im Mittelalter zuging und zahlreiche Mitmach Aktionen laden jung und alt ein aktiv zu werden. Die Rothenburger Gaukler und Spielleute der Gruppe „Mummenschanz“ sorgen für die passende musikalische Untermalung nahezu rund um die Uhr, abends auch mit Feuershow.
Am Freitag und Samstag wird dieses Jahr kurz vor Marktende ein Medicus mit seinem Können versuchen, als Scharlatan einer Verurteilung und Strafe durch den Scharfrichter zu entgehen. Außerdem wird es am Samstagabend eine „Lagerfeuer Fantasy Lesung“ mit Hörbuchsprecher Maximilian Klampfl und Autorin Nina Meiroth geben. Selbstverständlich wird für den Mittelaltermarkt auf dem Schlossplatz und im Schlosspark kein Eintrittsgeld verlangt.
Es wird auch eine Rüstshow geben bei der jeder Interessierte Einblick in die Bewaffnung der Ritter durch das Chors Castellum Hospitaltis erhält. Und wer schon immer mal wissen wollte, was die Schotten unter dem Schottenrock tragen wird auch hier Weiteres vom Clan Of Saor Albannach erfahren. Auch diese Vorführungen sind kostenlos und finden jeweils auf dem neuen Musikpavillon im Schlosspark statt.
Für die Familien und Kinder wird nachmittags im lustigen und abenteuerlichen Ritterturnier „Vor 675 Jahren…“ erzählt, wie Uffenheim die Stadtrechte erhält – dabei streiten die Reiter in neuen Disziplinen, nicht nur um Ruhm und Ehre. Wer mehr Action und wilde Schwertkämpfe mag, sollte sich auch das abendliche Ritterturnier „Zwei für einen Thron“ nicht entgehen lassen. Pyroeffekte und Pferde die für ihre Reiter durchs Feuer gehen erwarten euch, auch hier wird in diesem Jahr noch mehr geboten.
Die Marktzeiten sind am Freitag, 05.07. von 18 – 23 Uhr, am Samstag 06.07. von 12 – 23 Uhr und am Sonntag, 07.07. von 11 – 19 Uhr. Weitere Infos und genaues Programm im Internet unter www.Rittertage.de Parkmöglichkeiten sind auf dem Festplatz, an den Schulen und am Freibad, nur wenige Gehminuten vom Marktgelände entfernt, über die Ausschilderung leicht zu finden.