Rückruf: Aktuell ruft eine Metzgerei aus Unterfranken zahlreiche Wurstprodukte zurück. Davon betroffen sind unter anderem "Pfefferbeißer". Foto: Lena Stich
Eine fränkische Metzgerei ruft aktuell mehrere Wurstprodukte zurück: Nun zieht die Firma eine Rückruf-Bilanz.
Eine Metzgerei aus dem unterfränkischen Lohr am Main ruft derzeit mehrere Wurstprodukte zurück. Hintergrund des Rückrufs ist der Verdacht von gefährlichen Bakterien auf verschiedenen Würsten. Dabei handelt es sich um sogenannte "VTEC Bakterien", die die zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen können.
Metzgerei-Rückruf: Warnung vor Durchfall, Fieber und Erbrechen
Das bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit warnt vor den Erregern. Körperliche Konsequenzen können von leichtem Durchfall bis hin zu Bauchkrämpfen, blutigem Stuhlgang, Erbrechen und Fieber reichen, heißt es von Seiten der Behörde.
Auch die Metzgerei warnt ebenfalls vor fieberhaften Magen-Darm-Störungen. "Auch wenn der Verdacht bislang nicht bestätigt werden konnte, haben wir entschieden, unsere Rohwurst-Produkte vorsorglich zurückzurufen", teilt das Unternehmen mit. Die gefährlichen Bakterien seien auf einer Probe einer "Rohpolnischen" gefunden worden.
Ich kann es nimmer hörn; seit geraumer Zeit befinden sich Bakterien in Wurst und Fleisch, ob Wilke, Willms und jetzt auch noch Siegler! Diese Herrschaften sollen sich mal genau überlegen, woher sie ihre Rohstoffe beziehen!?
newsticker
Eine solche Metzgerei sofort schließen und dem Verantwortlichen Berufsverbot erteilen!
Ich kann es nimmer hörn; seit geraumer Zeit befinden sich Bakterien in Wurst und Fleisch, ob Wilke, Willms und jetzt auch noch Siegler! Diese Herrschaften sollen sich mal genau überlegen, woher sie ihre Rohstoffe beziehen!?
Eine solche Metzgerei sofort schließen und dem Verantwortlichen Berufsverbot erteilen!