Zusatzkonzert bei "Songs an einem Sommerabend"

1 Min
Hannes Wader (rechts) und Konstantin Wecker bei ihrem Auftritt bei den "Songs an einem Sommerabend" 2010 Foto: Ronald Rinklef
Hannes Wader (rechts) und Konstantin Wecker bei ihrem Auftritt bei den "Songs an einem Sommerabend" 2010 Foto: Ronald Rinklef
Die Stars beim gemeinsamen Schlusslied
Die Stars beim gemeinsamen Schlusslied
 
Auch Bodo Wartke (rechts) wird in diesem Jahr wieder bei den "Songs" dabei sein.
Auch Bodo Wartke (rechts) wird in diesem Jahr wieder bei den "Songs" dabei sein.
 
Konstantin Wecker (links) und Dominigg Plangger sind heuer bei den "Songs" dabei.
Konstantin Wecker (links) und Dominigg Plangger sind heuer bei den "Songs" dabei.
 
 
 
Das Publikum auf der Klosterwiese Fotos: Ronald Rinklef
Das Publikum auf der Klosterwiese Fotos: Ronald Rinklef
 
Konstantin Wecker (links) und Hannes Wader
Konstantin Wecker (links) und Hannes Wader
 

Die Karten für die "Songs an einem Sommerabend" sind für Freitag und Samstag, 4. und 5. Juli, jetzt schon nahezu ausverkauft. Der Veranstalter hat sich nun entschlossen, am Sonntag, 6. Juli, ein Zusatzkonzert mit allen Interpreten anzubieten.

Die Stars Reinhard Mey, Konstantin Wecker und Hannes Wader sowie die legendäre Atmosphäre auf der Banzer Klosterwiese haben wohl eine magische Anziehungskraft auf Menschen, die Liedermacher mögen. Die "Songs an einem Sommerabend 2014" sind ein Publikumsmagnet. Die Veranstaltung am Samstag, 5. Juli, ist bereits jetzt ausverkauft, für den Freitagabend, 4. Juli, gibt es noch Restkarten für die Wiese beim Staffelsteiner Kur- und Tourismus-Service; die Tribüne ist auch für Freitag bereits ausverkauft.

Konzertbeginn um 16 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung und der Stadt Bad Staffelstein hat das Würzburger "Studio für Veranstaltungen", hinter dem Monika und Ado Schlier stehen, nun eine Zusatzveranstaltung am Sonntag, 6. Juli, angesetzt: "Songs an einem Sommerabend am Sonntagnachmittag um 4".

Die Besetzung dieses Konzerts ist wie an den beiden Vortagen: Reinhard Mey, Konstantin Wecker, Klaus Hoffmann, Hannes Wader, Bodo Wartke, Anna Depenbusch, Dominik Plangger, Melanie Haupt, Matthias Brodowy und den Nachwuchspreisträgern der Hanns-Seidel-Stiftung, die aber erst ab Mitte April feststehen.
Die Eintrittspreise sind dieselben - ohne Vorverkaufsgebühr - wie am Freitag und Samstag, nämlich auf der Wiese 49 Euro und auf der Tribüne 63 Euro.

Neu bei den "Songs" wird in diesem Jahr eine zweite Bühne sein, die auf der Klosterwiese aufgestellt wird, verrät der Künstlerische Leiter, Ado Schlier. Man habe in den vergangenen Jahren festgestellt, dass immer mehr Leute auf der Tribüne sitzen wollten, nicht mehr auf der Wiese. Das sei vielleicht auch dem Alter der Fans geschuldet, denn viele Menschen sind seit inzwischen 28 Jahren treue Gäste dieses Musikfestivals.

Das Zusatzkonzert am Sonntagnachmittag sei in erster Linie für die gedacht, die sonst keine Karten mehr bekommen hätten, sagt Ado Schlier. Durch den vorgezogenen Konzertbeginn um 16 Uhr werde man zudem all jenen Menschen gerecht, die anfragten, ob der Konzertbeginn nicht vorgezogen werden könnte, damit sie nach dem Ende des Konzerts noch heimfahren können. Kurzentschlossen sei dieser weitere Konzerttermin nun hinzu gekommen, denn wenn die Infrastruktur stehe, könne sie leicht einen weiteren Tag genutzt werden, sagt Ado Schlier.
Und die Terminkalender der Stars waren offenbar ebenfalls günstig für die Umsetzung dieses Vorhabens.