Der Faschingsnachmittag der Pfarrgemeinde St. Martin in Weismain war ein voller Erfolg. Die bunten und kreativ maskierten Teilnehmer hatten viel Spaß bei Polonaise, Stille Post und anderen Spielen.
von unserem Mitarbeiter Stefan Lutter
Weismain — Ein voller Erfolg war der Kinderfasching im Kolpinghaus, den die Pfarrgemeinde St. Martin am letzten Samstag veranstaltete. Rund 100 bunt maskierte Kinder wurden von den freiwilligen Helfern, die ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet hatten, bestens versorgt.
Zu dem guten Dutzend Aktivitäten, die die jungen Teilnehmer zum Teil gehörig aus der Puste brachten, gehörten natürlich Kinderfaschings-Klassiker wie der "Zeitungstanz" oder die "Reise nach Jerusalem". Kennenlernen konnten sich die Mädchen und Jungs mit einem Begrüßungstanz.
Musik aus - keiner bewegt sich! Später waren auch Konzentration und Körperbeherrschung gefragt, etwa beim lustigen "Versteinerungstanz": Jeder musste in der aktuellen Pose verharren, wenn die Musik pausierte.
Viel gelacht wurde auch bei den Spielen "Stillen Post" und beim "Malen auf dem Rücken": Hier gaben die Kinder das gesuchte Wort weiter, indem sie dessen Umriss mit dem Zeigefinger auf den Rücken des Vordermannes zeichneten. Höhepunkt des Nachmittags waren die Polonaisen, Mitmachlieder und ein Bonbonregen. Kein Wunder, dass Pfarrgemeinderatsvorsitzender Dieter Wolf auf seine Frage, ob es den Kindern gefallen habe und der Kinderfasching auch im nächsten Jahr wieder stattfinden solle, ein eindeutiges "Ja!" zur Antwort bekam.
Für alle offen Wolf freute sich besonders über die gute Beteiligung von Kindern aus dem Asylbewerberheim, da die Veranstaltung auch "die Offenheit der Kirche repräsentieren" sollte, und die Tatsache, dass der überwiegende Teil der Eltern seine Sprösslinge nicht einfach "ablieferte", sondern den gesamten Nachmittag im Kolpinghaus verbrachte, um sich auf Spendenbasis und dank der ehrenamtlichen Helfer bewirten zu lassen.