Schneller, als die Polizei erlaubt, schreiten derzeit die Arbeiten in der Bamberger Straße 27 am Gebäude der Polizeistation voran. Die Mauer an der Rückseite wächst, noch vor Weihnachten soll man wieder in der Oberen Badegasse parken können.
Das hohe, alte Holztor links neben dem Polizeigebäude wird erneuert, dahinter sind vier Männer der Schneyer Firma LGB auf Hochtouren mit den Pflasterarbeiten beschäftigt. Im hinteren Bereich der Polizeistation, Richtung Obere Badegasse/Am Stadtgraben, sind bereits die Einfriedungen gemacht und Betonfertigteile gesetzt worden.
Mauer aufgestockt Die alte Stadtmauer wurde um zwei Sandstein-Elemente aufgestockt, eine Ausnahmegenehmigung für diese Sanierungsmaßnahme im Altstadt-Kernbereich hatte sich die Polizei bereits im Juli bei der Stadt eingeholt. Jetzt wurden nach dem Abbruch der hinteren Stützmauer und der dortigen fünf Garagen die notwendigen Grabungs-, Auffüllungs- und Entwässerungsmaßnahmen von den ausführenden Firmen Raab und Essmeyer ausgeführt.
"Bis Anfang letzten Jahres haben wir schon im Hauptgebäude umfangreiche Umbau- und
Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, von den Arrestzellen, über den Sicherheitstrakt, bis hin zu den Büroräumen", erklärt Polizeihauptkommissar Karl-Heinz Preiß, Leiter der Polizeistation.
Die Planungen seien jeweils vom Staatlichen Bauamt Bamberg ausgeführt worden, Kostenträger der 300 000 Euro teuren Maßnahmen sei das bayerische Innenministerium. Etwa 80 000 Euro entfallen dabei auf den Bauabschnitt II, der Ende Oktober 2012 begonnen wurde.
Im Hinterhof werden auch acht neue Stellplätze und ein Waschplatz entstehen, sowie ein barrierefreier Zugang zur Polizeistation. Anfang des Jahres wird hier auch eine Stahl-Toranlage eingebaut, die den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen entspricht.
Nach Abschluss der Arbeiten an der Einfriedung des Grundstückes wird eine gemeinsame Begehung mit der Stadt stattfinden, so PHK Norbert Zeis. Wenn die Baustelle Ende der 51. Kalenderwoche, also am 21. Dezember, wieder geräumt wird, ist auch das Parken in der Oberen Badegasse wieder möglich.