Redwitzer wachen zu spät auf

1 Min
Zum Abschied gestrauchelt sind die Redwitzer. Hier wird der Redwitzer Mehmet Catlakcan (rechts) vom Merkendorfer Josef Lorber gefoult. Foto: Uwe Gick
Zum Abschied gestrauchelt sind die Redwitzer. Hier wird der Redwitzer Mehmet Catlakcan (rechts) vom Merkendorfer Josef Lorber gefoult.  Foto: Uwe Gick
Der Redwitzer Markus Mex wird von zwei Merkendorfern bedrängt, kann den Ball aber weiterspielen. Foto:_ Uwe Gick
Der Redwitzer Markus Mex wird von zwei Merkendorfern bedrängt, kann den Ball aber weiterspielen. Foto:_ Uwe Gick
 
Den Ball anvisiert haben hier der Merkendorfer Alexander Fuchs (links) und der Redwitzer Daniel Fischer. Foto: Uwe Gick
Den Ball anvisiert haben hier der Merkendorfer Alexander Fuchs (links) und der Redwitzer Daniel Fischer. Foto: Uwe Gick
 

Mit einer Niederlage verabschiedete sich am Samstag der FC Redwitz als Meister aus der Fußball-Bezirksliga Oberfranken West. Die Mannschaft von Trainer Uwe Kalb verlor gegen den starken Aufsteiger SV Merkendorf mit 1:2.

Nachdem Maurice Koch bereits nach acht Minuten das 1:0 für seine Farben erzielt und die Redwitzer mit gutem Kombinationsspiel den Gegner über weite Strecken im Griff gehabt hatten, konnte man noch nicht ahnen, dass der FCR seine dritte Heimniederlage hinnehmen musste.

Chancen bleiben ungenutzt

Die Hausherren waren vor allem in der Anfangsphase spielbestimmend, konnten jedoch einige gut herausgespielte Chancen nicht nutzen. In der 25. Min. wurde Maurice Koch im Strafraum gefoult. Den daraus resultierenden Elfmeter von Patrick Schuberth, der zwar scharf, aber nicht platziert genug geschossen war, meisterte Gästetorwart Michael Menze glänzend.
Mit dem ersten gelungenen Angriff vor der Pause gelang dem völlig freistehenden Alexander Globisch nach einem weiten Flankenball per Kopfstoß der Ausgleich (30.).

Schnelle Merkendorfer

In Hälfte 2 wurden die Merkendorfer stärker. Die unkonzentriert wirkende Redwitzer Abwehr bekam die schnellen Angreifer nicht in den Griff. Nachdem Patrick Jauch in der 55. Min. eine gute Einschussmöglichkeit gegen Stefan Blum per Fußabwehr noch klärte, war er kurz danach beim 1:2 von Alexander Globisch machtlos.
In dieser Phase war ein Bruch im Redwitzer Spiel. Es wurden viele Zweikämpfe verloren und im Spiel nach vorne mangelte es an der Passgenauigkeit. Patrick Jauch musste in der 60. Min. abermals sein ganzes Können aufbieten, um einen fulminanten Schuss von Johannes Wörner zu entschärfen. Erst in der Schlussphase versuchten die Redwitzer, doch noch ein Remis zu retten, doch sowohl Florian Goller als auch Stefan Leffer setzten ihren jeweiligen Kopfstoß über das Tor. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich hatte Maurice Koch, aber er brachte den Ball nach Flanke von Maximilian Pfadenhauer aus fünf Metern nicht über die Linie. So blieb es bei einem zwar etwas glücklichen, aber aufgrund der kämpferischen Leistung nicht unverdienten Gästesieg. ak

Die Statistik

FC Redwitz: Jauch - Fl. Goller (80. Pülz), Beier, St. Leffer, Heinlein, Mex, Daumann, Schuberth, Koch, Fischer (46. Kremer), Catlakcan (60. Pfadenhauer) / SV Merkendorf: Menze - Blum, Fuchs, Wörner, Richter, Schneider, Schulz, Globisch, Waltrapp (80. Sommer), Linzner, Lorber / SR: Rieß (Bindlach) / Zuschauer: 120 / Tore: 1:0 Koch, (8.), 1:1 Globisch (30), 1:2 Globisch (55)