Der Baiersdorfer Spielertrainer Matthias Mattausch möchte die Partie gegen den FC Schney offensiv angehen. Doch genau damit rechnet sein Gegenüber, Martin Seitz.
Matthias Mattausch, Spielertrainer des FC Baiersdorf, ist noch immer enttäuscht. Nicht nur über den Abstieg, den sein Team in der vergangenen Saison verkraften musste, sondern auch über die Einteilung in die A-Klasse 2 Lichtenfels. Denn den Baiersdorfern wäre die Kronacher Gruppe lieber gewesen - die Wege wären kürzer, die Gegner attraktiver. "Gegen manche Teams habe ich noch nie in meinem Leben gespielt. Und ich bin schon 42", sagt Mattausch.
Doch jammern hilft nichts, denn der FCB startet am morgigen Sonntag, 15 Uhr, gegen den FC Schney in die Saison. Ein großer Umbruch blieb nach dem Abstieg aus, ein paar Jugendspieler sind in die "Erste" aufgerückt. Jetzt wollen die Baiersdorfer noch einmal angreifen. "Wir müssen gewinnen", sagt Mattausch.
"Wir wissen, dass es schwierig wird, aber ein Rückschlag gleich zu Beginn wäre fatal." Prunkstück seines Teams ist der Angriff, und dementsprechend wird Mattausch seine Elf mit einer offensiven Einstellung in die Partie schicken.
Seitz erwartet Abwehrschlacht Genau damit rechnet der Schneyer Trainer Martin Seitz. "Ich erwarte eine richtige Abwehrschlacht", sagt er. "Wir wollen aus einer sicheren Defensive heraus agieren und über unsere schnellen Stürmer zu Kontern kommen." Die Abwehr hat Seitz besonders im Auge. Denn 84 Gegentreffer, wie in der vergangenen Saison, sollen es in dieser Spielzeit nicht werden.
Mit der Vorbereitung ist Seitz nur halb zufrieden. "Es waren zwar immer genug Spieler beim Training, aber nur selten die gleichen", sagt er. Das sei ärgerlich, denn so wäre es nahezu unmöglich gewesen, Spielzüge entsprechend einzustudieren.
Der FC Schney startet daheim, doch dem Trainer wäre ein Ausswärtsspiel fast lieber gewesen: "Wir hatten vier Vorbereitungsspiele zu Hause, und alle haben wir verloren. Aber wir nehmen's, wie's kommt."