Die Mannen von Burgkunstadts Spielertrainer Marco Dießenbacher machen zum Saisonabschluss in der Fußball-Landesliga Nordost aus einem 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg gegen Pegnitz und können gestärkt in die Relegation gehen.
Die Fußballer des FC Burgkunstadt haben am letzten Spieltag der Landesliga Nordost mit dem 4:3 (1:2)-Sieg über den ASV Pegnitz Selbstvertrauen vor den Relegationsspielen um den Ligaverbleib getankt. Auch wenn es gegen den Tabellensiebten Pegnitz um nichts mehr ging, so zeigten die Mannen um FCB-Spielertrainer Marco Dießenbacher ihren Fans eine gute Leistung. "Auch wenn es kein schönes Spiel war, war es effektiv und ich hoffe, dass es nochmal den richtigen Push in die richtige Richtung gegeben hat", sagte Dießenbacher hinterher. Sein Gegenüber, Detlef Hugel, war über die Niederlage nicht erfreut: "Wir hätten nach dem 1:3 eigentlich noch erhöhen und den Sieg sichern müssen. Dies haben wir aber nicht geschafft. Mehr möchte ich zum Spiel nicht sagen."
Dämper in der 13. Minute Das Selbstvertrauen der Gastgeber erhielt allerdings in der 13. Min.
einen Dämpfer, als Abraham-Lothes nach einer Ecke den Ball zum 0:1 für die Gäste einnetzte. Allerdings folgte die Antwort der Platzherren prompt. In der 16. Min. köpfte Firnschild zum 1:1 ein. Sechs Minuten später hätte wieder Abraham-Lothes den ASV Pegnitz in Führung bringen können, doch verlor er das Duell gegen FC-Torwart Ruck.
Bis zur Pause tat sich zunächst auf beiden Seiten nicht mehr wirklich viel, es fehlte beiden Teams an Effektivität. Dennoch gelang es kurz vor der Pause Podgur, den ASV wieder in Front zu schießen.
Nach 1:3 sieht's schlecht aus Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Gäste zunächst das Spielgeschehen. Mit dem 1:3 durch Stiefler (61.) stellten sie die Weichen auf Sieg. Doch die Mittelfranken hatten die Rechnung ohne die Burgkunstadter gemacht, die ab der 70. Min. noch einmal einen Zahn zulegten und das Zepter übernahmen.
Chancen durch Portner und Geldner blieben zunächst ungenutzt. Doch der Wille war deutlich zu spüren. Nachdem auf der anderen Seite Schraml noch eine Großchance vergeben hatte, fanden die Burgkunstadt die passende Antwort. In der 82. Min. stellte Geldner mit einem sehenswerten Schuss den Anschluss her. Nur zwei Minuten später nutzte Dießenbacher einen Freistoß zum 3:3-Ausgleich.
Gutgesell trifft in der 88. Min. Und nur weitere vier Minuten später gelang Gutgesell, nachdem der Ball zunächst am Pfosten gelandet war, das kaum für möglich geglaubte 4:3.
Das Spiel zeigte, dass Burgkunstadt Kampfgeist und auch die Fähigkeit, ein Spiel zu drehen, besitzt. Die sollte den Dießenbacher-Mannen das nötige Selbstvertrauen für die bevorstehende Relegation geben.
tadü
Die Statistik FC Burgkunstadt: Ruck - Doppel. Baier, Wuttke (46. Schwarz), Kühn, Dießenbacher, Firnschild, Portner, Geldner, Gierlich, Gahn (57. Gutgesell) / ASV Pegnitz: Schuster - Rolzing, D. Sigl, Frank, M. Sigl, Abraham-Lothes, Schraml, Stiefler, Podgur, Erkan (73. Wittmann), Schmidt / SR: Mäusbacher (Fürth a. Berg) / Zuschauer: 80 / Tore: 0:1 Abraham-Lothes (13.), 1:1 Firnschild (16.), 1:2 Podgur (44.), 1:3 Stiefler (61.), 2:3 Geldner (82.), 3:3 Dießenbacher (84.), 4:3 Gutgesell (88.)