Saftmobil dreht schon seine Runden im Landkreis Lichtenfels

2 Min
Georg Hofmann beim Abfüllen Foto: Roland Dietz
Georg Hofmann beim Abfüllen Foto: Roland Dietz
Georg Petterich (links) und Wolfgang Hanna vom GartenbauvereinBurgkunstadt an der Presse
Georg Petterich (links)  und Wolfgang Hanna vom GartenbauvereinBurgkunstadt an der Presse
 
Georg Petterich (links), Thomas Klein (Mitt)e und Wolfgang Hanna vom Gartenbauverein Burgkunstadt an der Presse
Georg Petterich (links),  Thomas Klein (Mitt)e und Wolfgang Hanna vom Gartenbauverein Burgkunstadt an der Presse
 
In der Kelterei in Burgkunstadt
In der Kelterei in Burgkunstadt
 
Georg Hofmann beim Abfüllen des leckeren Saft worauf sich schonalle freuen
Georg Hofmann beim Abfüllen des leckeren Saft worauf sich schonalle freuen
 
Abfüllen von Saft durch das Saftmobil durch Georg Hofmann (rechts) mit Michael Mager (Mitte) und dem Kunden Bruno Fries
Abfüllen von Saft durch das Saftmobil durch Georg Hofmann (rechts) mit Michael Mager (Mitte) und dem Kunden Bruno Fries
 

Deutlich früher als sonst ist die mobile Kelteranlage des Landkreises unterwegs.

Es ist einiges los beim Bauhof, kein Wunder ist in diesem Jahr doch hier erstmals das Saftmobil des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege unterwegs. Die Vereine bieten auf dieser Art und Weise die Möglichkeit an, Früchte zu pressen und deren Saft mit nach Hause zu nehmen.

Mit der seit 2010 bestehenden mobilen Abfüllanlage ist es möglich, frisch gepressten Saft haltbar und komfortabel im sogenannten "Bag-in-Box"-System abfüllen zu lassen. So kann jeder den naturreinen Saft seines Obstes genießen, ohne ihn selbst aufwendig konservieren zu müssen. "In diesem Jahr sind wir mindestens zwei Wochen früher dran als sonst", sagt Georg Petterich, der zusammen mit Wolfgang Hanna und Thomas Klein die Apfelpresse bedient. Durch die Wärme sind die Früchte aber dafür sehr süß geworden. Dass es weniger Obst geben soll, kann man ob der zahlreich erschienenen Kunden, die ihre Äpfel zu Saft pressen lassen, nicht erkennen.

3,5 Zentner dabei

Fast 3,5 Zentner hat Anita Dauer dabei und freut sich über die Menge. Ein Zentner Äpfel ergibt rund 30 bis 35 Liter Saft. Die Früchte kommen in eine Obstmühle, die das Obst zerkleinert. Das daraus gewonnene Apfelmus wird dann in mehreren Lagen durch Tücher in der Obstpresse (Kelter) gestapelt. Und als die Kelter herunterfährt, kommt der erste Saft heraus, der in einen Eimer läuft und schnell voll ist. Wolfgang Hanna stellt einen neuen darunter und kippt den Saft über ein Sieb in eine Tonne, die beim Saftmobil steht. Der Saft wird über Schläuche in die Bottiche im Saftmobil gesaugt, wo er bei 80 Grad durch den Erhitzer läuft und so länger haltbar gemacht wird. Weiter wird er in Beutel abgefüllt und luftdicht verschlossen. Dafür sind Michael Mager für den Ablauf und Georg Hofmann für die Abfüllung in die Plastiktüten für die "Bag-in-Box" zuständig. Damit alles seine Richtigkeit hat, wäscht Georg Hofmann, den überlaufenden Saft in einem Wasserbad ab. Alle sind sich einig: Dieser naturbelassene Saft ist ein richtiger Trinkgenuss.

Die nächsten Termine des Saftmobils:

Dienstag, 28. August, Burkheim (Telefon 09572/603030 nach 14 Uhr)

Donnerstag, 30. August, Rothwind (09229/421)

Samstag, 1. September, Kleukheim (09547/6785)

Freitag, 7. September, Wiesen (09573/340816)

Samstag, 8. September, Rothwind (09229/421)

Freitag, 14. September, Burkheim (09572/603030 nach 14 Uhr)

Samstag, 15. September, Burgkunstadt (09572/9593)

Donnerstag, 20. September, Rothwind (09229/421)

Freitag, 21. September, Birkach (09573/31792)

Samstag, 22. September, Unterlangenstadt (09264/7741)

Dienstag, 25. September, Rothwind (09229/421)

Mittwoch, 26. September, Burkheim (09572/603030 nach 14 Uhr)

Donnerstag, 27. September, Burgkunstadt (09572/9593)

Freitag, 28. September, Kleukheim (09547/6785)

Samstag, 29. September, Wiesen (09573/340816)

Dienstag, 2. Oktober, Marktgraitz (09574/653595)

Donnerstag, 4. Oktober, Burkheim (09572/603030 nach 14 Uhr)

Freitag, 5. Oktober, Burgkunstadt (09572/9593)

Samstag, 6. Oktober, Schney (09571/8519)

Mittwoch, 10. Oktober, Rothwind (09229/421)

Donnerstag, 11. Oktober, Unterlangenstadt (09264/7741)

Freitag, 12. Oktober, Kleukheim

Samstag, 13. Oktober, Marktgraitz

Mi. 17. Okt. Burgkunstadt (09572-9593)

Do. 18. Okt. Burgkunstadt (09572-9593)

Fr. 19. Okt. Rothwind (09229-421)

Sa, 20. Okt. Birkach (09573-31792)

Do 25. Okt. Unterlangenstadt (09264-7741)

Fr 26. Okt. Marktgraitz (09574-653595)

Sa 27. Okt. Burgkunstadt (09572-9593)

Fr 2. Nov. Rothwind (09229-421)

Sa 3. Nov. Schney (09571-8519)