Klinikum Lichtenfels hat eine neue Chefin

1 Min
Landrat Christian Meißner (rechts) und Michael Jung begrüßten die neue Krankenhausdirektorin Eva Jungkunst. Foto: Andreas Welz
Landrat Christian Meißner (rechts) und Michael Jung begrüßten die neue Krankenhausdirektorin Eva Jungkunst. Foto: Andreas Welz

Eva Jungkunst ist die neue Direktorin im Klinikum Lichtenfels. Landrat Christian Meißner (CSU) hieß die Diplombetriebswirtin gestern im Landratsamt ganz offiziell willkommen.

Jungkunst löst den Geschäftsführer der Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels GmbH, Michael Jung, ab. Er wechselt in die Geschäftsführung der Regiomed-Kliniken GmbH, zu der auch das Lichtenfelser Klinikum zählt.
Jung wird weiterhin den Bau des neuen Klinikums federführend begleiten, den er von Anfang an maßgeblich kordiniert hat. Darüber war Landrat Meißner froh: "Michael Jung wird Lichtenfels in besonderer Weise im Auge behalten", sagt er.


Vielfältiger Aufgabenbereich


Eva Jungkunst sei vom Aufsichtsrat und den Gesellschaftern von Regiomed für die verantwortungsvolle Aufgabe ausgewählt worden, machte der Landrat deutlich. Bisher sei sie Personalchefin des Klinikumverbundes gewesen. Künftig sei sie in Lichtenfels verantwortlich für den Bau des neuen Hauses, das Personal, Rechtsfragen, Qualitätsmanagement und Marketing.


Der stellvertretende Geschäftsführer Martin Hupfer sei weiter der Mann für die Finanzierung des Neubaus.
Landrat Meißner bezeichnete das Klinikum Lichtenfels als wirtschaftlich gesund. Jedes zweite kommunale Krankenhaus in Bayern schreibe rote Zahlen. "Unser Haus kann sich dagegen gut am Markt behaupten", sagte er.

Mit 800 Mitarbeitern und 85 Ärzten sei das Klinikum einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Der Neubau schreite zügig voran und werde wie geplant im Jahr 2018 in Betrieb gehen. Der neuen Direktorin versprach er eine gedeihliche Zusammenarbeit. Meißner übergab ihr als erste Amtshandlung einen Brief von der bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml, in dem sie den Landrat informiert, dass Lichtenfels als Lehrkrankenhaus ausgewählt wurde.


Bislang Personalleiterin


Die neue Direktorin stammt aus Burgkunstadt und hat in Bamberg Betriebswirtschaft studiert. Die 33-Jährige arbeitet seit acht Jahren für Regiomed und war als Personalchefin für 4500 Mitarbeiter zuständig.
Wie sie unserer Zeitung verriet, sei sie noch ledig und im Urlaub lockten Fernziele, hauptsächlich in den Vereinigten Staaten und Kanada.