Kinderspiele auf dem Festplatz

1 Min
Eine Fahrt mit dem Märchenlandexpress macht allen Kindern Spaß.
Eine Fahrt mit dem Märchenlandexpress macht allen Kindern Spaß.
Am Bungee Trampolin geht es hoch in die Luft.
Am Bungee Trampolin geht es hoch in die Luft.
 
Eine Fahrt mit dem Karussell ist immer ein Erlebnis.
Eine Fahrt mit dem Karussell ist immer ein Erlebnis.
 
Eine Fahrt mit dem Märchenlandexpress macht allen Kindern Spaß.
Eine Fahrt mit dem Märchenlandexpress macht allen Kindern Spaß.
 
Ein neues Tier zum Kuscheln.
Ein neues Tier zum Kuscheln.
 
Autoscooter macht allen Kindern Spaß.
Autoscooter macht allen Kindern Spaß.
 

Kinder aus dem Wohnheim Sankt Michael des Heilpädagogischen Zentrums der Caritas und ihre Betreuer erlebten einen unvergesslichen Tag auf dem Lichtenfelser Schützenfest.

Am Montag ist auf dem Lichtenfelser Schützenfest "Tag der behinderten Kinder". Seit 2000 organisiert die ehemalige Korbstadtkönigin und langjährige Schützenschwester Ilka Engels mit Silke Kalb im Auftrag der Schützen die gute Tat. Erstmals in diesem Jahr spendierten die neuen Festwirte Daniel Ivascenko und Tobias Heinlein von der Kronacher Parti GmbH statt Bratwürsten Chicken Nuggets mit Pommes.

"Das hat es noch nie gegeben", freut sich Ilka Engels. In diesem Jahr waren es 25 Kinder des Wohnheims Sankt Michael des Heilpädagogischen Zentrums der Caritas und ihre Betreuer, die einen unvergesslichen Tag auf dem Schützenfest erlebten. Viele Kinder haben sich schon das ganze Jahr auf das Lichtenfelser Schützenfest gefreut, schließlich ist es für sie schon eine kleine Tradition.

"Der Tag ist für viele ein absolutes Highlight", erklärt Erzieherin Julia Jüngling.
Die Schausteller spendieren Freifahrten, Freilose oder Freiwürfe, und es gibt viele Süßigkeiten. Jessica Wohlfahrt hat sich seit Samstag auf den Besuch des Schützenfestes gefreut. Es ist ihr zweiter Besuch. Das Lieblingsfahrgeschäft der 16-Jährigen ist die Bayernwippe. "Weil sie so schön wippt", erklärt Jessica Wohlfahrt. Die Freude auf die bevorstehende Fahrt ist ihr deutlich anzumerken.

Viele Schausteller und Standbetreiber beteiligen sich schon seit Jahren an der Aktion. "Behinderte Menschen können sich noch ehrlich freuen", sagt Erich Bosch. Für den Betreiber der Feuersteins Reise sind strahlende Kinderaugen das schönste. "Da weiß man, dass man alles richtig gemacht hat."

Auf dem Schützenfest gibt es viel zu entdecken. Viele Kinder haben ihr Lieblingsfahrgeschäft, so wie Ayleen, die unbedingt am Bungee-Trampolin hüpfen möchte. Für das Mädchen kann es nicht hoch genug hinausgehen.
Voll Freude wirft sie ihre Arme in die Luft. Ein Fahrgeschäft, das in der Hitliste ganz oben steht, ist der Autoscooter. Damit wollen alle Kinder fahren, die großen wie die kleinen, weiß eine Betreuerin aus langjähriger Erfahrung.


Und bei einem Zusammenstoß gibt es keine traurigen Gesichter, schließlich macht so ein kleiner Crash auch Spaß. Auch die Losbuden werden umlagert. Einige Kinder können die Plüschtiere, die sie als Gewinne bekamen, kaum tragen, so reich wurden sie beschenkt.

Was macht man mit all den Plüschtieren? "Kuscheln", sagt Christiane und drückt ihre Tiere eng an sich. Auch der achtjährige Mattheuz freut sich über seine Plüschtiere, die in seinem Zimmer Platz finden werden.

Vier mutige Mädchen und eine Betreuerin trauen sich sogar ins "Night Style". Eine Art große Schaukel, die sich um die eigene Achse dreht. Schlecht ist es niemanden geworden, dafür ist den Mutigen aber die Bewunderung aller Umstehenden sicher.