Wer mit seinem Auto eine Werkstatt aufsuchen muss, weil er Sommerreifen aufziehen lassen möchte, der darf das tun. Zulässig sind zudem alle sicherheitsrelevanten Arbeiten. Nur die reinen Schönheitsreparaturen müssen derzeit unterbleiben.
Jetzt gilt es, die Sommerreifen aufzuziehen. Vielleicht ist zudem die technische Hauptuntersuchung am Auto fällig oder ein Ölwechsel? Viele Menschen sind verunsichert, ob sie in Zeiten von Corona zu ihrer Werkstatt fahren und die Arbeiten ausführen lassen dürfen. Wir hörten uns bei vier Staffelsteiner Kfz-Werkstätten um.
Manfred George betreibt eine Reparaturwerkstatt und eine Tankstelle, keinen Kfz-Handel. Er sagt: "Die Leute dürfen auf jeden Fall kommen, wir haben offen." In seiner Werkstatt hätten in den vergangenen Tagen viele Menschen angerufen, um zu fragen, wie es mit dem Räderwechsel aussieht. "Das dürfen wir - so wie es die Faustregel vorsieht: von O bis O, von Ostern bis Oktober." In diesen Monaten seien Sommerreifen viel geeigneter. Winterreifen taugten wegen ihrer Gummimischung vom Grip her bei sommerlichen Temperaturen längst nicht so gut wie Sommerreifen. "Das Räderwechseln ist erlaubt, und auch die Hauptuntersuchung dürfen wir machen."
Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf infranken.de