Kellerbrand in Isling verläuft glimpflich

1 Min
Feuerwehrleute beim Ausräumen der verkohlen Einrichtungsgegenstände des Heizungskellers Fotos: Stefan Johannes
Feuerwehrleute beim Ausräumen der verkohlen Einrichtungsgegenstände des Heizungskellers Fotos: Stefan Johannes
Verbranntes Kellerinventar
Verbranntes Kellerinventar
 
Feuerwehrleute beim Einsatz
Feuerwehrleute beim Einsatz
 
Einsatz in Isling
Einsatz in Isling
 
Der verkohlte Keller wird ausgeräumt
Der verkohlte Keller wird ausgeräumt
 
Die Feuerwehrleute gehen mit Atemschutzgeräten vor.
Die Feuerwehrleute gehen mit Atemschutzgeräten vor.
 

Der Holzofen im Heizungskeller eines landwirtschaftlichen Anwesens begann am frühen Ostersamstag stark zu qualmen. Das Feuer aus dem Ofen griff auf den Raum über und richtete Schaden von rund 15 000 Euro an. Die Feuerwehren konnten die Flammen schnell löschen.

Mit dem Schrecken und einem relativ geringen Schaden kamen die Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens am Kohlbauerplatz davon, in deren Heizungskeller am Ostersamstag ein Brand ausgebrochen ist.

In den frühen Morgenstunden hatten die Bewohner des Hauses bemerkt, dass der Holzofen im Heizungskeller stark qualmte. Um 5.10 Uhr alarmierten sie deshalb die Feuerwehr - gerade noch rechtzeitig, um Schlimmeres zu verhindern. Kurz darauf waren die Islinger Ortsfeuerwehr und einige Wehren aus umliegenden Orten zur Stelle, um den Brand zu löschen und das Übergreifen der Flammen aufs Wohnhaus zu verhindern. Das gelang den Feuerwehr-Einsatzkräften nach Angaben der Polizei sehr schnell.

Offenbar war aus bislang noch nicht eindeutig geklärter Ursache der Scheitholzofen der Festbrennstoffheizungsanlage in Brand geraten. Der Heizungskeller und das angrenzende Holzlager wurden von den Flammen in Mitleidenschaft gezogen.

Die Polizei bezifferte den Schaden auf rund 15 000 Euro.