Kandidatin Emmi Zeulner im Videointerview

1 Min
Emmi Zeulner (CSU) setzte sich gegen Jörg Kunstmann (CSU) durch. Foto: Tim Birkner
Emmi Zeulner (CSU) setzte sich gegen Jörg Kunstmann (CSU) durch. Foto: Tim Birkner
Tränen der Freude, Kreisvorsitzender Christian Meißner applaudiert.
Tränen der Freude, Kreisvorsitzender Christian Meißner applaudiert.
 
Blumen für Emmi Zeulner neben ihrem Freund Frederik Seidel.
Blumen für Emmi Zeulner neben ihrem Freund Frederik Seidel.
 

Spannung pur auf der Delegiertenversammlung: Wer wird Nachfolger als CSU-Kandidat im Wahlkreis 240, Kulmbach, von Karl-Theodor zu Guttenberg? In der Stichwahl setzte sich Emmi Zeulner knapp gegen Jörg Kunstmann durch.

160 Delegierte der CSU entschieden gestern im Lichtenfelser Stadtschloss, dass sie mit Emmi Zeulner (CSU) in den Bundeswahlkampf ziehen wollen. Im ersten Wahlgang stimmten 68 Delegierte für die 25-Jährige, 71 für Jörg Kunstmann (CSU) aus Kulmbach, der das Bundeswahlkreisbüro leitet und 19 für Alexander Hummel aus Pettstadt. Im zweiten entscheidenden Wahlgang setzte sich Zeulner gegen Kunstmann mit 82 zu 76 Stimmen durch. Sie übernimmt damit die Kandidatur der CSU im Wahlkreis 240 Kulmbach, der in den vergangenen drei Wahlen von Karl-Theodor zu Guttenberg besetzt war.
"Meine Kandidatur ist davon losgelöst", sagte Emmi Zeulner mit Tränen in den Augen. "Ich bin absolut überwältigt und bedanke mich bei den Gegenkandidaten für das faire Miteinander", sagte sie an der Seite ihres Freundes Frederik Seidel und ihres Bruders Peter. "Ich habe mir viele Gedanken gemacht, was ich sage - und freue mich riesig, dass das respektiert wurde."
In ihrer Ansprache zu den Delegierten setzte sie ruhig und emotional auf ihren Bezug zur Heimat, als examinierte Krankenschwester auf Gesundheitsthemen und auf ihre Hart näckigkeit. "Wenn ich aus einem Ministerium vorne raus geschickt werde, gehe ich halt hinten wieder rein." Und auf ihre Familie: "Ich bin das vierte von fünf Kindern - ich habe das Streiten, das Durchsetzen, Kompromisse finden und das Versöhnen gelernt."