Im Michelauer Hühnerstall war's diesmal besonders dralll

1 Min
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching Fotos: Klaus Gagel
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching Fotos: Klaus Gagel
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
Impressionen vom Michelauer Altweiberfasching
 

Es war mit Sicherheit der verrückteste Hühnerstall, den Michelau je gesehen hatte. Am "Schmutzigen Donnerstag" hatte der TVM zum "Bauernball im Hühnerstall" eingeladen - ohne Gockel versteht sich, denn schließlich war einmal mehr der Weiberfasching angesagt.


Knapp eine halbe Stunde nach der Saalöffnung waren nicht nur der Hühnerstall, sondern auch der Ferkel-, Pferde-, Kuh- und Ziegenstall fast bis auf den letzten Platz besetzt. Strohballen mit den verschiedensten Tieren eines Bauernhofs sorgten ebenso für das passende Ambiente wie die Maiskolben über der Bar.
Das Hühnerstall-Motto bot Raum für die unterschiedlichsten Interpretationsmöglichkeiten. Von freilaufenden Hühnern, die das eine oder andere Bio-Ei verschenkten, über schwarz-weiß gefleckte Rinderherden, drallen Bauernmädchen in schmucken Dirndln und einer ganzen Schar Piroschkas, die eigens aus der Puszta Ungarns angereist waren, war so ziemlich alles vertreten. Dazwischen tummelten sich schnurrende Miezekatzen und rosafarbene Ferkel und Mutterschweine.
Sogar bunte Fische waren aus ihrem Aquarium gesprungen, um beim Bauernball im Hühnerstall dabei zu sein.
Mit "Michlaa Kruet Naa" wurde die Band "Just4Fun" willkommen geheißen, die mit ihren heißen Songs die Tanzfläche zum Bersten brachte. Mit den Worten "ich hab heut a paar mitgebracht, die sind noch schärfer als der Pastor" kündigte Jürgen Spitzenberger die "unerreichten" "Hotstepper des FC Bayern-Fan-Clubs Reundorf" an, die mit ihrem martialischen Auftritt die schreienden Damen bis zur Ekstase trieben.
Musikalisch ließen die Jungs und Mädchen des Fanfarenzugs der Sankt Georgs Pfadfinder den Hühnerstall explodieren. Mit einem traditionellen Bauernball, wie man ihn früher in Michelau erleben konnte, hatte das Ganze längst nichts mehr zu tun. Weiberfasching halt, geballte Frauenpower, als Mann kann man da nur neidisch werden.
Natürlich durften auch die legendären "Fever Bambis" des TVM an einem solchen Abend nicht fehlen. Erneut hatten sie unter der Regie von Ina Förtsch ein komplett neue Choreografie einstudiert, die das Publikum begeisterte.