Fotoausstellung mit Staffelsteiner "Originalen"

1 Min
Erik Konietzko ist einer der Porträtierten - er wird die Vernissage der Kulturinitiative am 12. Juli musikalisch mitgestalten.
Erik Konietzko ist einer der Porträtierten - er wird die Vernissage der Kulturinitiative am 12. Juli musikalisch mitgestalten.
Ernst Buchholz Fotos: Rosi Jörig
Ernst Buchholz Fotos: Rosi Jörig
 
Hans Horn
Hans Horn
 
Georg Hagel
Georg Hagel
 
Jürgen Schneidawind
Jürgen Schneidawind
 
Charly Schorr
Charly Schorr
 
Betty Greich
Betty Greich
 
Adolf Geuß
Adolf Geuß
 
Gerhard Hellgeth
Gerhard Hellgeth
 
Josef Motschmann
Josef Motschmann
 
Kathi Seidel
Kathi Seidel
 
Anita Streit
Anita Streit
 

Der Arbeitskreis Fotografie der Kulturinitiative Bad Staffelstein zeigt Porträts in Wort und Bild. Unter dem Titel "Menschenbilder" werden Persönlichkeiten vorgestellt, die gesellschaftlich prägend fürs Staffelsteiner Land sind.

Kennen Sie das? Man läuft durch die Stadt, sieht einen Menschen zum x-ten Mal und weiß immer noch nicht, wie er heißt oder was er macht. Es gibt Menschen, die zum sozialen Gefüge einer Stadt gehören, die fast überall anzutreffen sind. Und es gibt Originale, ohne die das gesellschaftliche Leben eines Ortes ärmer wäre.
Rund 50 dieser Menschen aus Bad Staffelstein und Umgebung stellt die Kulturinitiative in der Ausstellung mit Fotos sowie kürzeren oder längeren Texten vor.

Für die Ausstellung hat Rosi Jörig, die Leiterin des Arbeitskreises Fotografie, bewusst Leute ausgewählt, die im Stadtleben präsent sind. Die Mischung ist bunt: Aus Handwerk, Sport, Politik sowie geschäftlichem, künstlerischem und kirchlichem Sektor sind Personen dabei.

Von Hellgeth bis Hagel

Markante Gesichter und Originale, junge und ältere Menschen.
Darunter sind zum Beispiel Pfarrer i. R. Gerhard Hellgeth, der Pilot Charly Schorr, der einstige Jeans-Händler Ernst Buchholz, der Theologe und Mundartdichter Josef Motschmann, der Musiker Erik Konietzko, Basilika-Organist Georg Hagel, Bezirksheimatpfleger Günter Dippold, der Automechaniker Heinz Rittsteiger, die Wallfahrtsorganisatorin Anita Streit, die ehemalige Hebamme Betty Greich, die Fleischereifachverkäuferin Kathi Seidel, der Steinbildhauer Clemens Muth und der einstige Kreisbrandinspektor Hans Horn.

Aufnahmen von sieben Fotografen

Die Bilder stammen von sieben Fotografen: Rosi Jörig, Birgid Röder, Hans Hetzel, Clemens Muth, Anton Köcheler, Eugen Schneiderbanger und Matthias Einwag. Die Texte wurden von mehreren Autoren verfasst.
Die Porträts sind mal ausführlicher, mal kurz und knapp. Die kleinen Reportagen werden den Bildern direkt beigefügt. Die Texte und Fotografien der beiden "Menschenbilder"-Ausstellungen sollen in das Buch der Kulturinitiative aufgenommen werden, das im nächsten Jahr erscheint.

Vernissage in der Alten Darre

Die Vernissage in der "Alten Darre" am Staffelsteiner Stadtturm ist am Samstag, 12. Juli, um 19.30 Uhr.
Drei der Porträtierten werden auf jeden Fall anwesend sein und den Abend mitgestalten: Bezirksheimatpfleger Günter Dippold spricht über die Menschen im sozialen und gesellschaftlichen Gefüge einer Stadt, Erik Konietzko unterhält das Publikum musikalisch und Jürgen Schneidawind steuert einige Schoppen Müller-Thurgau seines kleinen Weinbergs am Staffelberg bei.

Die Öffnungszeiten

Die Ausstellung selbst wird ab 13. Juli bis einschließlich 31. August, jeweils donnerstags, samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr, in der "Alten Darre" zu sehen sein.