Festzug großer Höhepunkt beim Schützenfest in Bad Staffelstein

1 Min
Die amtierenden Majestäten, Steffi Gareiß und Dieter Schramm, bildeten zusammen mit ihrem Königshaus den Mittelpunkt des Festzugs am Sonntagvormittag. Fotos: Matthias Einwag
Die amtierenden Majestäten, Steffi Gareiß und Dieter Schramm, bildeten zusammen mit ihrem Königshaus den Mittelpunkt des Festzugs am Sonntagvormittag. Fotos: Matthias Einwag
Schützenmeister Michael Gareiß hieß die Gäste des Schützenfests herzlich willkommen.
Schützenmeister Michael Gareiß hieß die Gäste des Schützenfests herzlich willkommen.
 
Zahlreiche Schützenvereine aus der Umgebung beteiligten sich am großen Schützenfestzug durch die Stadt.
Zahlreiche Schützenvereine aus der Umgebung beteiligten sich am großen Schützenfestzug durch die Stadt.
 
Einige Freihandschützen beim Festauftakt auf dem Marktplatz.
Einige Freihandschützen beim Festauftakt auf dem Marktplatz.
 
Auf Papas Schulter macht es sichtlich Spaß, am Festzug teilzunehmen.
Auf Papas Schulter macht es sichtlich Spaß, am Festzug teilzunehmen.
 
 
 
 
 
 
 
Die Honoratioren werden am Rathaus abgeholt
Die Honoratioren werden am Rathaus abgeholt
 
Vorführung der Mädchengarde Zapfendorf auf dem Staffelsteiner Marktplatz
Vorführung der Mädchengarde Zapfendorf auf dem Staffelsteiner Marktplatz
 
Der Spielmannszug der Staffelsteiner Feuerwehr
Der Spielmannszug der Staffelsteiner Feuerwehr
 
 
 
 
Der Spielmannszug der Feuerwehr
Der Spielmannszug der Feuerwehr
 
Die Staffelsteiner Blaskapelle
Die Staffelsteiner Blaskapelle
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Die Purzelgarde des Staffelsteiner Karnevals-Klubs
Die Purzelgarde des Staffelsteiner Karnevals-Klubs
 
 
 
Die Mädchengarde Zapfendorf
Die Mädchengarde Zapfendorf
 
 
 
 
 
 

Der große Festzug am Sonntagvormittag ist einer der Höhepunkt des Schützenfests der Staffelsteiner Freihandschützen. In diesem Jahr beteiligten sich wieder zahlreiche Vereine aus der Region am Obermain an dem Ereignis.

Die Schützenvereine bereichern das Leben am Obermain gesellschaftlich und kulturell. Das wurde am Sonntag deutlich, als sich der große Schützenfestzug durch die Stadt bewegte.
Die Freihandschützen zogen zunächst zum Rathaus, um die Honoratioren abzuholen. Schützenmeister Michael Gareiß freute sich, dass so viele Ehrengäste aus Politik und gesellschaftlichem Leben der Einladung gefolgt waren und sich dem Zug anschlossen.

Gemeinsam zogen die Schützen dann mit vielen Vereinen aus dem Staffelsteiner Umland und unter den Klängen dreier Musikkapellen hinaus zum Festplatz am Pferdsfelder Weg.

In seiner Ansprache sorgte sich Schützenmeister Michael Gareiß ein wenig, weil immer mehr Schützenfeste nicht mehr aufrecht erhalten werden könnten.
Der Schießsport sei jedoch alles andere als antiquiert, denn Schützenvereine seien wichtige Kulturträger im gesellschaftlichen und sportlichen Bereich.

Natürlich sind die Schützen ihren Traditionen verpflichtet. Fahneneinzug, Totengedenken und das Singen der Hymnen gehören zum festen Ablauf der Feier. Dass Schützenvereine verlässliche Partner und wichtige Bestandteile der örtlichen Lebenswelt sind und auf jeden Fall bleiben sollen, unterstrichen Bad Staffelsteins Zweiter Bürgermeister Hans Josef Stich (CSU) und stellvertretender Landrat Helmut Fischer (CSU).
Das Schützenfest wird am Montag mit dem Kindernachmittag, der Inthronisierung der neuen Majestäten und der Preisvergabe des Hauptschießens beendet.