Baur-Chef Marc Opelt geht früher als geplant nach Hamburg. Ab 1. März wird er die Interessen der Otto-Gruppe im Baur-Beirat vertreten.
Die Otto-Gruppe teilt mit, dass Marc Opelt, der Vorsitzende der Baur-Geschäftsführung, früher als ursprünglich geplant aus der Geschäftsführung von Baur austritt. Er wechselt zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. März nicht nur nach Hamburg, sondern auch in den Baur-Beirat. Damit möchte die Otto-Gruppe die Kompetenz nutzen, die Opelt während seiner Zeit bei Baur gesammelt hat. "Wir sind hier alle froh, dass das jetzt so kommt", sagt Baur-Pressesprecher Jörg Hoepfner zu Opelts Berufung in den Baur-Beirat.
Im Baur-Beirat sitzen bisher Vertreter der beiden Eigentümer, der Friedrich-Baur-Stiftung und der Otto-Gruppe. Beide hatten bislang drei Sitze in dem Aufsichtsgremium. Der Vorsitzende kommt stets von Otto und ist derzeit Alexander Birken. Ein Sprecher aus Hamburg betont, dass "zur Zeit noch nicht klar ist, ob Herr Opelt zusätzlich in den Beirat kommt, oder ein anderes Mitglied dafür ausscheidet."
Vorsitzender Birken ist auch für das Projekt Fokus verantwortlich, bei dem doppelte Funktionen bei Otto, Baur und Schwab aufgespürt und zusammengelegt werden sollen. Ursprünglich sollten dafür bis zu 210 volle Stellen in Weismain wegfallen. Der Betriebsrat hat im November 2012 über einen Zwischenstand der Verhandlungen informiert.Voraussichtlich bleibt der Einkaufsbereich folgender Sortimente in Burgkunstadt: Schuhe und Taschen, Reisegepäck, Schmuck und Uhren (ohne Parfüm), Sport Hartwaren, Musikinstrumente, Spielwaren, Geschenke und Süßwaren. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen.
Zum 1. April wird wie geplant Aliz Tepfenhart bei Baur Geschäftsführerin. Sie arbeitet bislang für die Otto-Gruppe in Russland. Im März wird Albert Klein daher alleine Geschäftsführer von Baur sein.