Auch am Michelauer Rudufersee weht jetzt die "Blaue Flagge"

1 Min
Hissen die "Blaue Flagge" (von links): Gemeindemitarbeiter Detlef Sperlich, Bürgermeister Helmut Fischer und Anne Schmitt vom Flussparadies Franken. Foto: Gerda Völk
Hissen die "Blaue Flagge" (von links): Gemeindemitarbeiter Detlef Sperlich, Bürgermeister Helmut Fischer und Anne Schmitt vom Flussparadies Franken.  Foto: Gerda Völk

Neben den Badeseen in Ebensfeld und Bad Staffelstein weht die "Blaue Flagge" nun auch am Rudufersee in Michelau. Gestern fand in Beisein von Bürgermeister Helmut Fischer (CSU) und Anne Schmitt vom Flussparadies Franken sowie weiterer Teilnehmer die symbolische Übergabe des von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung verliehenen Qualitätssiegels statt.

Die Badegäste am Rudufersee haben damit die Gewissheit, dass sie sich für ihr Freizeitvergnügen einen besonders hochwertigen Badeplatz ausgesucht haben. Auch die etwas kühleren Temperaturen hielten vereinzelte Besucher nicht davon ab, ihre Runden zu schwimmen.
Der Badesee hat, wie Bürgermeister Fischer ausführte, auch einiges zu bieten. Neben den ausschlaggebenden Kriterien wie eine ausgezeichnete Wasserqualität sind es eine gute Infrastruktur und die Umweltfreundlichkeit. Zu den üblichen Sanitäranlagen und Duschen stellt die Gemeinde auch ein Behinderten-WC mit Wickelraum für die kleinsten Badegäste bereit. Im mit feinem Sand aufgefüllten Eingangsbereich des Badesees befindet sich ein eigens für die Sicherheit der Badegäste angebrachter Handlauf.
"Wir sind auch sehr bemüht, für Sauberkeit und Ordnung zu sorgen", erläuterte Fischer.

Fünf Feuerstellen vorhanden

So wurde an verschiedenen Stellen ein System zur Mülltrennung aufgestellt. Darüber hinaus gibt es fünf Feuerstellen, die bei Interesse auch gemietet werden können und auch stark nachgefragt werden. Hinzu kommt, dass an den Feuerstellen auch gezeltet werden kann, wozu es aber einer Genehmigung der Gemeinde bedarf. Einen natürlichen Sonnenschutz bieten einige eigens dafür bereitgestellte Weidenpavillons, die gerade an heißen Sommertagen gerne frequentiert werden. An den Wochenenden sorgt die Wasserwacht für die Sicherheit der Badegäste. Neben Parkplätzen befinden sich am Rudufersee noch ein Kiosk und ein Tretbootverleih.
Neben der symbolischen Überreichung der "Blauen Flagge" fand im Rathaus das zweite Seensymposium des Flussparadies Franken statt. Teilnehmer waren Vertreter von Gemeinden aus Ober-, Unter- und Mittelfranken, der DLRG, der Wasserwacht und des Landratsamtes Lichtenfels.
"Die Leute suchen einen Natursee", erklärt Detlef Sperlich, der bei der Gemeinde für den Badesee zuständig ist. An manchen Wochenenden besuchten bis zu 3000 Badegäste das Gewässer. Auf ihrer Homepage veröffentliche die Gemeinde regelmäßig die Wassertemperatur. Laut Sperlich sei angedacht, künftig auch den Wasserstand ins Internet zu stellen. Nur sei dies nicht ganz einfach, da der Wasserstand stark von den Wetterbedingungen abhängig ist.
Die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung vergibt die Auszeichnung. Das Flussparadies Franken begleitet die Gemeinden beim umfangreichen Bewerbungsverfahren. In diesem Jahr weht die "Blaue Flagge" an 148 Orten in Deutschland, davon an 106 Sportboothäfen und 42 Badestellen. Bayernweit liegen alle drei mit dem Qualitätszeichen ausgezeichneten Badestellen im Landkreis Lichtenfels. Die Fahnen müssen jedes Jahr neu beantragt werden.