Manege frei heißt es in Kulmbach beim Moskauer Zirkus noch bis Sonntag.
Der Moskauer Zirkus hat zur Freude aller Tierschützer keine Tiere im Programm. Die Show, die bei der Premiere in
Kulmbach präsentiert wurde, konnte sich aber sehen lassen. Die einzelnen Nummern zeichneten sich durch schöne Inszenierungen aus.
Aladdin kam mit einer kleinen Helferin auf die Bühne und präsentierte Feuerkunststücke der Extraklasse. Die Los Mexicanos ließen Messer der verschiedensten Art fliegen und zeigten Lassokunst.
In der Zirkuskuppel
Julia turnte unter der Kuppel. Und Miss Luna verrenkte sich in der Mondsichel - ebenfalls in der Zirkuskuppel. Leila Mak, die Geschäftsführerin des Zirkus, wagte sich ans Vertikalseil. Sie gilt als eine der besten Vertikalseilartistinnen der Ukraine. Sie wickelt das Seil um, turnt unter der Kuppel des Zirkuszelts.
Absoluter Höhepunkt ihrer Show ist eine Karussell-Einlage: Mak dreht sich - und entfacht einen fantastischen Glitzerregen.
Tanzende Reifen
Doch im Moskauer Zirkus gab es noch mehr zu sehen: Ein Clown sorgte für Späße, es gab ein Hula-Hoop-Girl, das die Reifen im Schwarzlicht tanzen ließ. Aleksandra turnte auf dem französischen Seil und präsentierte Luftnummern.
Und absolut bestaunenswert war auch der 19-jährige Aleksandr. Er zeigte Handstandakrobatik, blieb minutenlang auf den Händen oder gar nur auf einer Hand stehen, im Kopfstand, in den unglaublichsten Posen. Für diese Nummer ist einzigartige Körperbeherrschung die Voraussetzung und jahrelanges Training.
Eine ganz moderne und wirklich sehenswerte Nummer präsentierte auch die Mikolai-Family: Denn der Papa balancierte auf Rollen und Skateboards und nahm auch noch seine Tochter Latoya
auf die Schultern, während Mama im Hintergrund assistierte.
Eine faszinierende Show zeigte auch Gagik Avetisyan: ein Clown im Charlie-Chaplin-Kostüm, der eher Pantomime war als bloßer Spaßmacher. Selbst Erwachsene, die mit derben Clownspäßen nichts anzufangen wissen, konnten sich so manches Lächeln über Gagik Avetisyans Darbietungen nicht verkneifen.
Lernen von der Legende
Der Clown hat fünf Jahre lang mit der weltberühmten Clownlegende Oleg Popow zusammengearbeitet und feilt die Details seiner Nummer aus. Im Charlie-Chaplin-Kostüm bezog Gagik Avetisyan immer wieder das Publikum ein. Und am Ende ging er mit Charlie Chaplins Worten "Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag" von der Bühne - ein bisschen traurig, dass die Show vorbei ist, mit ein bisschen Wehmut. Der Moskauer Zirkus gastiert noch bis Sonntag in Kulmbach.
Termine
Vorstellung ist Samstag 16 und 19.30 Uhr, Sonntag 14 Uhr.