Zahlenspiele zu Corona

1 Min
Symbolbild: adobestock
Symbolbild:  adobestock

Nur keine Panik! Das ist die Botschaft, die unsere Politiker derzeit angesichts der Coronakrise mantramäßig immer und immer wiederholen. Aber ob man das auch glauben kann?

Schauen wir mal auf die offiziellen Verlautbarungen und Zahlen :

Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO verlaufen 80 Prozent der Erkrankungen leicht, 13 Prozent schwer und sechs Prozent kritisch.

Ebenfalls gehen Experten der WHO davon aus, dass - anders als in China, wo die Sterblichkeitsrate zwischen drei und vier Prozent lag - in Europa nur 0,7 Prozent der Infizierten sterben werden. Soweit, so gut.

Dann gibt es noch die Aussage von Christian Drosten, Virologe an der Berliner Charité, wonach sich bis zu 70 Prozent der deutschen Bevölkerung mit dem Virus infizieren werden (was aber über einen längeren Zeitraum passieren kann).

Jetzt gehen wir mal von 80 Millionen Einwohnern in Deutschland aus. Wenn sich 70 Prozent davon infizieren, sind das 56 Millionen Menschen.

Bei 80 Prozent verläuft die Erkrankung leicht - im Umkehrschluss verläuft sie bei 20 Prozent schwer - also bei rund 11,2 Millionen.

Und wenn man jetzt noch rechnet, dass 0,7 Prozent der Infizierten sterben, dann sind das...

Stop, ich rechne jetzt nicht weiter, sonst krieg ich tatsächlich noch Panik.