Von Bauarbeitern über Besuchern aus der Galaxis bis hin zur Gemeindefotografin Tanja Sesselmann - beim ATS-Fasching in Wartenfels war alles vertreten.
Markus Brand griff schon kurz nach 20 Uhr in die Tasten, und ab ging der Stimmungsexpress mit dem bunt kostümierten Narrenvolk. Gleich nach den ersten Schunkelrunden hieß es "Wartenfels Helau" und "Gaasleit'n Helau".
Gekonnt führte Nadine Weber durch das abwechslungsreiche, fünfstündige Programm. Das Tanzpaar Robin & Nelly wurde nach einem tollen Auftritt mit viel Applaus belohnt. Das Narrenvolk rieb sich dann verwundert die Augen, als Bauarbeiter Schubkarre, Betonmischmaschine und Sprengvorrichtung auf die Showbühne hievten. Des Rätsels Lösung war schnell klar: Die Gewerbeaufsicht stellte einen Arbeitsunfall, der sich im vergangenen Sommer ereignet hatte, realistisch nach. Die Besucher schüttelten sich vor Lachen, als einer der "Arbeiter" kopfüber in die Mischertrommel stürzte und ein sich in der Baugrube befindlicher Kollege plötzlich durch die Luft flog.
Als die Bauarbeiter nach einer Stärkung aus der Bar kamen, trauten sie zusammen mit dem Publikum ihren Augen nicht: Astronauten tummelten sich im Saal, und die ATS-Gymnastikdamen rockten in ihren zauberhaften Kostümen auf der Bühne, was das Zeug hielt. Auch sie kamen ohne Zugaben nicht davon.
Gemeindefotografin Tanja Sesselmann veranstaltete dann in der Bütt ein Blitzlichtgewitter und hatte viele Wartenfelser Anekdoten parat. Da waren die Nachwehen vom Kerwatanz, wo viele ihren Rausch gleich im Sportheim ausschliefen, oder die "Geyer"-Stammgäste, die tagelang ohne Bier auskommen mussten, weil sie wegen der Baustellenabsperrungen nicht ins Wirtshaus konnten.
Dann wurden alle plötzlich in den Dschungel versetzt - eine Tierhorde mit Affen, Löwen, Zebras und Giraffen fiel ein.
Bis zum frühen Morgen herrschte großer Trubel rund um das ATS-Bergstadion. Und der nächste Wartenfelser Faschingshit lässt nicht lange auf sich warten: Am Samstag, 18. Februar, wird ab 20 Uhr an gleicher Stelle zum Feuerwehrfasching eingeladen. Auch dann wartet ein Riesenprogramm auf das Narrenvolk.