Rund zwei Milliarden Kaffee-Pads werden pro Jahr in Deutschland verbraucht. Das ergibt aber rund 4000 Tonnen Abfall.
Unseren Planeten gibt es seit etwa 4,6 Milliarden Jahren - unglaublich. Ähnlich unvorstellbar: Schon seit etwa 2, 6 Millionen Jahren kreucht etwas Menschenartiges auf der Erde herum. Noch verrückter ist aber, dass der homo sapiens, also der eigentlich kluge Mensch, nur etwa ein Jahrhundert gebraucht hat, um diese Erde so zu verändern, dass man nicht mal mehr auf 1000 Jahre ihrer Existenz wetten möchte - wenn wir weiter so auf ihr hausen.
Der Mensch ist halt - biologisch verstanden - ein Tier. In der Steinzeit arbeitete und jagte er noch mit Steinen. Erst viele Generationen später merkte ein Schlauer, dass man aus besonderen Erzen Metall herstellen kann, dass viel härter und formbarer als ein Stein ist. Man lebte nun in der Bronzezeit. Das Industriezeitalter wurde erst durch die Entdeckung der Elektrizität möglich, man nutzte das Atom und erfand den Fußball.
Unsere Spezies hat durch ihre Geistesblitze Epochen der Erdgeschichte geprägt.
Und wie wird man wohl später unser Zeitalter bezeichnen? Wahrscheinlich als Plastikzeit - oder als die Epoche der Wegwerfgesellschaft. Wer heute barfuß über den Strand läuft, hat nicht nur Sand, sondern auch unzählige Plastikteilchen zwischen den Zehen.
Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. Denn die Plastiktüten sollen ja aus den Supermärkten verbannt werden. Jawohl, der Umwelt zuliebe, sagt sich der Homo sapiens, steckt einen Kaffee-Pad in die Maschine und schmeißt anschließend die leere Mini-Hülse in den Mülleimer.
Neben den Kapselmaschinen gibt es auch Kaffeepad-Maschinen, deren Pads bestehen aus Filterpapier und Kaffee. Da gibt es keinen Müll, denn der ausgelaugte Pad macht sich auf meinem Kompost gut. Filterpapier und Kaffee wanderten auch früher (also in der Steinzeit) auf den Kompost.