Unglaublich: Burghaiger Josef Apostel macht seit 80 Jahren Musik

1 Min
Unglaubliches Jubiläum: Josef Apostel macht seit achtzig Jahren Musik. Auch bei seiner Ehrung, die der Musikverein Burghaig mit einem Standkonzert musikalisch umrahmte, gab er den Ton an - und spielte Trompete. Foto: Sonny Adam
Unglaubliches Jubiläum: Josef Apostel macht seit achtzig Jahren Musik. Auch bei seiner Ehrung, die der Musikverein Burghaig mit einem Standkonzert musikalisch umrahmte, gab er den Ton an - und spielte Trompete. Foto: Sonny Adam
Charlotte Grünwald, Sofia Stoll, Nathalie Nestmann, Christian Zech und Alina Steinlein erhielten die Urkunde für die Juniorprüfung. Foto: Sonny Adam
Charlotte Grünwald, Sofia Stoll, Nathalie Nestmann, Christian Zech und Alina Steinlein erhielten die Urkunde für die Juniorprüfung. Foto: Sonny Adam
 

So eine Auszeichnung, wie sie der 91-Jährige bekommen hat, gab es im Landkreis Kulmbach noch nie.

Mit 91 Jahren wollen die Beine nicht mehr so recht, klagt Josef Apostel. Aus diesem Grund lebt er inzwischen auch im Seniorenheim in der Brenkstraße. "Aber mein Mund funktioniert noch", sagt er. Wie zum Beweis setzte er seine Trompete an und stimmte "Ein schöner Land" an.

Als "sein" Musikverein zum Standkonzert auf dem Burghaiger Schulhof einlud, ließ es sich der Jubilar nicht nehmen, selbst Trompete zu spielen. Auch mit 91 kann Apostel all die bekannten Melodien noch auswendig. "Ich habe doch immer Musik gemacht. Ich spiele auch jetzt noch im Altenheim", sagt der Jubilar und findet gar nichts Außergewöhnliches dabei. Trompete und Flügelhorn sind nach wie vor die Instrumente seiner Wahl. Ohne Musik wäre sein Leben ärmer gewesen, betont er.

Seit 80 Jahren ist Apostel aktiver Musiker - und er will es auch noch bleiben. "Wir wollten übers Internet die Urkunde beantragen, aber so was stand gar nicht zu Wahl", erzählt der Vorsitzende des Musikvereins, Martin Sack, von den Schwierigkeiten, überhaupt eine adäquate Ehrenurkunde aufzutreiben. Trotzdem haben es die Burghaiger geschafft, die richtige Auszeichnung für "ihren" Sepp zu bekommen.

Heinrich Ramming und Thomas Kolb vom Nordbayerischen Musikbund gratulierten Apostel zu seinem seltenen Jubiläum. Denn so eine Ehrung hat es im ganzen Landkreis noch nicht gegeben.

Apostel stammt aus Schlesien. Er kam 1949 nach Burghaig, leitete den Musikverein von 1960 bis 2014 als Dirigent. Fast alle, die heute beim Musikverein Burghaig mit von der Partie sind, kennen Apostel noch als "Chef". Er liebte große Ouvertüren und Polkas. Er war es auch, der die Partnerschaft mit dem Musikverein Böblingen ins Leben gerufen hat.

"Ich war aber nicht nur beim Musikverein, ich war auch beim Werksorchester der Kulmbacher Spinnerei", berichtet der Jubilar. Bis zur Rente war er bei dem einstmals größten Arbeitgeber in der Regin beschäftigt.


Auszeichnungen für den Nachwuchs

Neben dem Senior des Vereins wurde beim Platzkonzert auf dem Schulhof auch der Nachwuchs ausgezeichnet. Charlotte Grünwald, Sofia Stoll, Nathalie Nestmann, Christian Zech und Alina Steinlein erhielten die Urfür die Juniorprüfung.