Die Negativserie von Basketball-Bundesligist BBC Bayreuth in fremden Hallen hält an: Bei Vizemeister Ulm mussten sich die Wagnerstädter klar mit 72:88 (36:47) geschlagen geben und kassierten damit bereits ihre neunte Auswärtsniederlage in Serie.
"Die Geschichte dieses Spiels hat mit unserer Unfähigkeit zu tun, in Korbnähe zu punkten, und mit der Fähigkeit der Ulmer, genau dort zu scoren", war BBC-Coach Marco van den Berg nach der Lektüre des Scouting-Bogens sichtlich angefressen. Dort stand es Schwarz auf Weiß: Alleine 36 Zähler erzielte Ulm unmittelbar in der Zone, magere 18 Punkte gelangen den Bayreuthern dort.
Einen gehörigen Anteil am Erfolg der Schwaben hatte einmal mehr John Bryant. Der derzeit wohl beste Center der Bundesliga und wertvollste Spieler des zurückliegenden Allstar-Spiels war von der Bayreuther Defensive nicht zu stoppen und lieferte als Topscorer mit 21 Punkten und zudem zwölf Rebounds sein nunmehr bereits 13. Double-Double der laufenden Saison ab. "Wir haben es jetzt zweimal nicht geschafft, John Bryant zu kontrollieren.
Er und Ulm sind für uns derzeit noch eine Nummer zu groß", fasste van den Berg zusammen.
Sein Gegenüber, Thorsten Leibenath, wollte den Erfolg indes nicht zu sehr an seinem herausragenden Centerspieler festmachen. "Der Erfolg hatte viele Väter, und ich bin sehr froh über die souveräne Leistung", befand Leibenath, aus dessen Team auch noch Allen Ray und Steven Esterkamp mit jeweils 13 Zählern hervorstachen.
Nicolai Simon und Bryan Bailey sammelten in Abwesenheit des am Fuß verletzten Jason Cain jeweils 15 Zähler für die Wagnerstädter.
"Mein Team hat nie aufgegeben und sowohl im Rebounding und in der Verteidigung einiges versucht. Für uns kommt es nun am kommenden Wochenende darauf an - dann empfangen wir Trier", richtete Marco van den Berg den Blick auf die anstehende Aufgabe am kommenden Samstag. Mit nunmehr zehn Siegen und 14 Niederlagen rangiert der BBC Bayreuth aktuell auf dem 14.
Tabellenplatz und hat den Klassenerhalt noch längst nicht sicher.
Ulm - BBC Bayreuth 88:72 (23:21, 24:15, 19:13, 22:23)Ulm: Bryant (21 Punkte/1 Dreier), Ray (13/3), Esterkamp (13/3), Nankivil (9/1), Schwethelm (9/1), Theis (7), Jeter (5/1), Betz (5), Günther (4), Jönke (2), Gausa, Heberlein.
BBC Bayreuth: Simon (15/3), Bailey (15/2), Schmitz (13/2), Trapani (9, McGhee (8), Wyrick (5/1), Hamilton (4), Spöler (3/1), Zeis, Schmidt.
Zuschauer: 6000 (ausverkauft).