Thurnauer zittern sich zum Titel

1 Min
Der TSV Thurnau hat es geschafft! Das Team von Spielertrainer Marco Dreßel kehrt in die Kreisliga zurück. Stehend, von links: Spielertrainer Dreßel mit Sohn Luis, Strohwald, Haase, R. Bergmann, M. Bergmanm (dahinter), Deller, Schrüfer, Lauterbach, Mönch, Reuther, Ries, Barth, K. Härtel, Statile (davor), Leykam, Schuhmann, Wiesel, Jatzke, L. Butz sowie (vorne, von links) Amschler, M. Wiesenmüller, F. Bergmann, Aepfelbach, Tauer und Schyschka. Foto: Christian Schuberth
Der TSV Thurnau hat es geschafft! Das Team von Spielertrainer Marco Dreßel kehrt in die Kreisliga zurück. Stehend, von links: Spielertrainer Dreßel mit Sohn Luis, Strohwald, Haase, R. Bergmann, M. Bergmanm (dahinter), Deller, Schrüfer, Lauterbach, Mönch, Reuther, Ries, Barth, K. Härtel, Statile (davor), Leykam, Schuhmann, Wiesel, Jatzke, L. Butz sowie (vorne, von links) Amschler, M. Wiesenmüller, F. Bergmann, Aepfelbach, Tauer und Schyschka. Foto: Christian Schuberth
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kollektives Durchatmen beim TSV Thurnau. Denn der Tabellenführer schleppte sich mit letzter Kraft zum Titel in der Fußball-Kreisklasse 5 Kulmbach. Ein mageres 1:1 gegen die noch gegen den Abstieg kämpfende SG Rugendorf/Losau reichte den Thurnauern, um am Ende einen Punkt Vorsprung gegenüber dem TDC Lindau, der seine Auswärtsaufgabe beim VfR Katschenreuth II mit 3:2 löste, ins Ziel zu retten.

Kulmbach — Die SG Rugendorf/Losau muss nun den bitteren Gang in die A-Klasse antreten. Auch der SV Hutschdorf steigt ab. Der Zink-Truppe brachte auch der Last-Minute-Sieg gegen den TSV Stadtsteinach nichts mehr, weil der BSC Kulmbach einen 0:2-Rückstand gegen den SV Ramsenthal noch drehte. Neben den Blaichern geht auch Katschenreuth II in die Relegation.


TSV Thurnau -
SG Rugendorf/Losau 1:1 (0:0)
Von Beginn spielte Thurnau auf das Gästetor und versuchte das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Doch der finale Pass wollte nicht gelingen. Rugendorf suchte sein Heil in Kontern und hatte Pech, dass Böhmer in der 38. Minute nur die Latte traf. Auch die 2. Hälfte begann wie die erste endete. Thurnau im Vorwärtsgang und die Gäste konterten. Doch im vierten Anlauf wurde der Ball auf Spielertrainer Dreßel durchgesteckt, der eiskalt vollendete. Danach hatte man einige Chancen. Und so kam, was kommen musste.
Rugendorf stellte um und wurde offensiver, weil sie ja auch gewinnen mussten. Folgerichtig kamen sie zum Ausgleich durch einen berechtigten Foulelfmeter. Mit Glück und Geschick retteten die Thurnauer das Remis über die Zeit.
Tore: 1:0 Dreßel (50.), 1:1 Schuberth (75./Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Knauer (Isling). - Zuschauer: 157.